Bad Dürkheim – Im Juli und August wird Bad Dürkheim erneut zur Bühne für kraftvolle Gitarrenriffs, energiegeladene Live-Shows, raue Vocals und eine ausgelassene Festivalatmosphäre.
Weiterlesen 
					
														
						Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
 
					
														
						Bad Dürkheim – Im Juli und August wird Bad Dürkheim erneut zur Bühne für kraftvolle Gitarrenriffs, energiegeladene Live-Shows, raue Vocals und eine ausgelassene Festivalatmosphäre.
Weiterlesen 
					
														
						Bad Dürkheim Im Sommerferienangebot im Pfalzmuseum für Naturkunde nimmt Basti Biber Familien mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Biber. Der Start erfolgt an der Museumskasse. Dort bekommt ihr für 12 € einen Materialrucksack, den ihr behalten dürft, und den Zugangscode zum Spiel.
Weiterlesen 
					
														
						Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.
Weiterlesen 
					
														
						Ludwigshafen – Unter dem Motto „Blickwinkel – Oggersheim entdecken“ veranstaltete die Stadtbibliothek Ludwigshafen im Frühjahr einen Fotowettbewerb in Kooperation mit der Nachbarschaftsinitiative „Die Oggersheimer“. Die eingereichten Fotografien werden nun im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung in der Markuskirche, Schillerstraße 12, präsentiert.
Weiterlesen 
					
														
						Trippstadt-Johanniskreuz – Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung.
Weiterlesen 
					
														
						Speyer – Auch in diesem Jahr bietet die Jugendförderung der Stadt Speyer im Rahmen des Sommerferienprogramms „Hitzefrei“ ein vielseitiges Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 5 bis 10 mit Wohn- oder Schulort in Speyer.
WeiterlesenNiederkirchen – Für die Weinbaugemeinde Niederkirchen dreht sich am letzten Juniwochenende wieder alles um das „Kulturgut Wein“. Zahlreiche Ausschankstellen öffnen und laden Gäste aus ganz Deutschland ein, Weine und Sekte der Niederkirchener Winzer, regionale Leckereien und Pfälzer Gemütlichkeit zu genießen. Ein abwechslungsreiches Live-Musikprogramm bietet die Möglichkeit gemeinsam ausgelassen zu feiern.
WeiterlesenBellheim – Die BELLHEIMER Brauerei lädt auch 2025 am dritten Wochenende im Juli zum großen Brauereifest herzlich ein. Neben einem herausragenden Programm auf der Festbühne, besten hauseigenen Bierspezialitäten und dem vielseitigen Essensangebot freut sich das BELLHEIMER-Team auf die Gäste auf dem stilecht hergerichteten Brauereihof begrüßen zu dürfen.
Weiterlesen 
					
					
										
			Neustadt an der Weinstraße – Vom 05. bis 13. Juli findet in Annweiler am Trifels zum wiederholten Male der Internationale Sommerkurs, ausgerichtet vom Landesmusikverband Rheinland-Pfalz statt. Dieses Musikprojekt ist eine jährlich stattfindende Arbeitsphase für Musikerinnen und Musiker im Blasorchesterbereich. In acht Tagen wird intensiv ein anspruchsvolles Konzertprogramm originärer Blasorchesterliteratur einstudiert. Teilnehmer sind erfahrene Musikerinnen und Musiker aus Rheinland-Pfalz, den umliegenden Bundesländern, ganz Deutschland und teilweise aus dem Ausland.
WeiterlesenLandau – Am Montag, 23. Juni, startet der 18. Lesesommer Rheinland-Pfalz. 220 kommunale und kirchliche Bibliotheken beteiligen sich bis zum 24. August an der diesjährigen Ausgabe der landesweiten Leseförderaktion für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren – und natürlich ist auch die Stadtbibliothek Landau wieder mit dabei. Mit dem Vorlese-Sommer gibt es – wie in den vergangenen drei Jahren – auch wieder eine Aktion speziell für Kita-Kinder im Vorlesealter und ihre Vorleserinnen und Vorleser.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑