Schifferstadt – Zum Abschluss des 50-jährigen Vereinsjubiläums veranstaltet der Musikverein 1974 Schifferstadt ein Kirchenkonzert in St. Jakobus, Schifferstadt in der Kirchenstraße am Samstag, 14. Dezember, um 19:00 Uhr. Über 120 Musikerinnen und Musiker aus Jugendorchester, Projekt E und Blasorchester treten unter der Leitung von Carina Baumann-Laufer und Patrick Koch auf.
WeiterlesenSchlagwort: Advent (Seite 3 von 30)

Traditionelle Putenverlosung im Dezember 2024 auf dem Weihnachtsmarkt in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Das Mitmachen lohnt sich! Bei der „Traditionellen Putenverlosung“ mit dem Lautrer Christkind, präsentiert von Globus und moderiert von 96,9 Antenne Kaiserslautern, werden am Donnerstag, 12. Dezember, insgesamt 30 Gutscheine für Weihnachtsputen verlost.
WeiterlesenKaiserslautern – Der Beirat der Ökumenischen Polizeiseelsorge Pfalz und das Polizeipräsidium Westpfalz veranstalten zusammen mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz am 5. Dezember 2024, um 18 Uhr, in der Gelöbniskirche Maria Schutz in Kaiserslautern ein Adventskonzert. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen
Verkehrskonzept Waldweihnacht Johanniskreuz 2024
Trippstadt-Johanniskreuz – Während der Romantischen Waldweihnacht ist vom 14.12.2024, ab 13 Uhr, bis einschließlich 15.12.2024, 20 Uhr, die Verkehrsführung im Raum Trippstadt-Johanniskreuz geändert. Für die Anreise empfehlen die Veranstalter die Benutzung der eigens eingerichteten Pendelbus-Linien, die dieses Jahr sogar noch erweitert wurden. Ein Umleitungsplan sowie alle Busfahrpläne stehen zum Herunterladen auf der Internetseite hdn.wald.rlp.de zur Verfügung.
Weiterlesen
Mega-Event „Flanieren & Probieren 2024“ in Edenkoben
Edenkoben – Am ersten Adventswochenende 2024 verwandelte sich Edenkoben in eine wahre Genuss- und Erlebnismeile. Das Event „Flanieren & Probieren“, organisiert vom Werbekreis Edenkoben in Kooperation mit der Stadt Edenkoben, bot seinen Besucherinnen und Besuchern ein vielfältiges Programm aus kulinarischen Genüssen, Unterhaltung und exklusiven Angeboten. Fast 20 Stationen entlang der Wein- und Tanzstraße luden zum Flanieren und Entdecken ein – und wer wollte, konnte an vielen Stellen auch eine vielfältige Auswahl an Weinen probieren.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Der Förderverein „Mußbach hilft e.V.“ lädt am 2. und 3. Adventswochenende herzlich zum Weihnachtsmarkt der Nächstenliebe ein.
Weiterlesen
Noël de Haguenau: Mit dem Pendelbus im Dezember 2024 auf den Weihnachtsmarkt in Landaus elsässischer Partnerstadt
Landau – Wie wäre es mit einem vorweihnachtlichen Besuch in Haguenau? Am Freitag, 13. Dezember, bringt ein Pendelbus Landauerinnen und Landauer ins Elsass zum Weihnachtsmarkt der Partnerstadt. Auf dem Rückweg in die Pfalz nimmt der Bus Haguenauerinnen und Haguenauer mit, die den Tag auf dem Kunsthandwerklichen Thomas-Nast-Nikolausmarkt in Landau verbringen möchten.
Weiterlesen
Denis Wittberg & seine Schellack Solisten – „CHRISTMAS…moments of the 20th!“ in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden – Mit Musik der 1920er Jahre und einer Prise Humor entführte Denis Wittberg mit seinen Schellack-Solisten am Samstag, 30.11.2024, das Publikum der Orangerie in eine elegante und schwungvolle Ära. Im schwarzen Frack präsentierte Wittberg humorvolle Anekdoten und klassische Weihnachtslieder im Foxtrott-Takt, begleitet von seinen meisterhaften Musikern.
Weiterlesen
„In der Weihnachtsbäckerei, gibt es so manche Leckerei!“ – Ab sofort auf dem Stiftsplatz in Kaiserslautern geöffnet
Kaiserslautern – Rein kommen, Mütze aufsetzen und los backen! Die Weihnachtsbäckerei hat wieder geöffnet.
Weiterlesen
Start der weihnachtlichen Vorleseaktionen mit Kulturministerin Katharina Binz
Hermeskeil – Vorlesen und mit Geschichten Freude schenken – die landesweiten Vorleseaktionen „Dezembergeschichten“ und „Adventskalender“ starten am heutigen 2. Dezember 2024. Sie verzaubern in den nächsten Wochen rund 100.000 Kinder in Rheinland-Pfalz mit Geschichten für die Vorweihnachtszeit. Beteiligt sind um die 190 Bibliotheken aus allen Regionen des Landes in Kooperation mit Kitas und Schulen. Koordiniert werden die Aktionen vom Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ).
Weiterlesen