Fußgönheim – Das Nationaltheater Mannheim (NTM) ist zurück in Fußgönheim: Ensemble, Chor und Orchester präsentieren am Samstag, 5. Juli, um 19 Uhr im Schlossgarten Fußgönheim Highlights aus Johann Strauss’ Operette „Die Fledermaus“.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Fußgönheim – Das Nationaltheater Mannheim (NTM) ist zurück in Fußgönheim: Ensemble, Chor und Orchester präsentieren am Samstag, 5. Juli, um 19 Uhr im Schlossgarten Fußgönheim Highlights aus Johann Strauss’ Operette „Die Fledermaus“.
WeiterlesenRockenhausen – Die Verbandsgemeinde Nordpfälzer Land lädt am Sonntag, 12. Januar 2025, zum Neujahrskonzert in der Donnersberghalle Rockenhausen. Das Konzert des LandesJugendOrchesters, unter der Leitung des ehemaligen Generalmusikdirektors des Pfalztheaters Kaiserslautern, Uwe Sandner, beginnt um 17 Uhr und steht unter dem Titel „Music Connects Europe“.
WeiterlesenFußgönheim – Zum ersten Mal gastieren das Orchester und Opern-Sänger des Nationaltheaters Mannheim im Rhein-Pfalz-Kreis. In der festlichen, barocken Atmosphäre des Fußgönheimer Schlossgartens werden sie die schönsten Arien aus verschiedenen Mozart-Opern präsentieren.
WeiterlesenPirmasens – Der Bezirksverband Pfalz lädt in diesem Jahr zur Pfalzpreis-Gala nach Pirmasens ein. In der dortigen Festhalle, Volksgartenstraße 12, vergibt er am Sonntag, 5. November, um 18 Uhr den Pfalzpreis für Literatur und den Ludwig-Wagner-Preis für Toleranz und Zivilcourage.
WeiterlesenKaiserslautern – Am Sonntag, 08. Oktober 2023, steht um 15:00 Uhr in der Fruchthalle mit „Fanny und Felix – Das verborgene Band“ ein großes Kinder- und Familienkonzert auf dem Programm. Die Pfalzphilharmonie, das Orchester des Pfalztheaters, spielt Mendelssohn – und zwar nicht nur den berühmten Felix, sondern auch seine Schwester Fanny!
WeiterlesenKaiserslautern – Beim moderierten Schulkonzert mit der Pfalzphilharmonie Kaiserslautern unter ihrem Dirigenten Anton Legkii geht es am Dienstag, 18. April, 10:00 Uhr, in der Fruchthalle um eine Expedition aufs und ans Wasser: Wie stellt man musikalisch Regen, Gewitter und Sturm dar – und wie beschreibt man als Komponist einen Fluss oder das Meer mit Tönen? Können Instrumente, kann ein ganzes Orchester wirklich nach Wasser klingen?
WeiterlesenKaiserslautern – „Kommen Sie mit uns nach Spanien!“ Die Pfalzphilharmonie Kaiserslautern und die Solistinnen und Solisten des Musiktheater-Ensembles nehmen die Konzertbesucherinnen und -besucher mit auf eine Reise in den Süden und zeichnen ein musikalisches Porträt des Königreichs zwischen Asturien und Andalusien.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑