Kaiserslautern – Vom 6. bis 17. Oktober ist im Foyer des Rathauses die Ausstellung „Artenvielfalt wagen!“ zu sehen. Sie findet im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „Achtung Artenvielfalt!“ statt, die seit 2021 jährlich im Oktober auf die Bedeutung von Biodiversität aufmerksam macht.
WeiterlesenSchlagwort: Artenvielfalt
Pirmasens startet Pflanzwettbewerb
Pirmasens – „Pirmasens blüht auf“ – unter diesem Motto ruft die Stadtverwaltung im Jahr 2024 zur Teilnahme an einem Pflanzwettbewerb auf, der das Ziel verfolgt, neue naturnahe Flächen für Schmetterlinge, Hummeln, Bienen & Co. zu schaffen. Im engen Schulterschluss mit ihren Bürgern will die Siebenhügelstadt einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt und zum Klimaschutz leisten.
Weiterlesen
Gärten für Artenvielfalt und Klimaschutz – Angebote für Schulen und Kommunen
Lambrecht – Mehr Vielfalt in den Garten: Das dient dem Genuss mit allen Sinnen und der Biodiversität. Das deutsch-französische Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ will dafür sensibilisieren, wie sich Gärten naturnaher gestalten lassen. Neben einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm und einem Garten-Wettbewerb, die sich an alle garteninteressierten Menschen richten, gibt es auch spezielle Angebote für Schulen und Kommunen sowie deren Mitarbeitern und Entscheidungsträgerinnen und -träger.
Weiterlesen
Teilnahme am deutsch-französischen Garten-Wettbewerb bis 21. April 2023 möglich
Lambrecht – Hobbygärtnerinnen und -gärtner können sich derzeit für den Wettbewerb im Interreg-Projekt „Gärten für die Artenvielfalt – Jardiner pour la biodiversité“ des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen anmelden. Das deutsch-französische Projekt will die breite Öffentlichkeit für die Artenvielfalt im Alltag sensibilisieren und so dazu anregen, auch in den bebauten Flächen des Biosphärenreservats, in unseren Städten und Dörfern, ökologisch zu handeln.
Weiterlesen
Gärten für Artenvielfalt und Klimaschutz – Deutsch-französisches Projekt startet mit Wettbewerb und Veranstaltungen
Lambrecht – Jeder Quadratmeter Grün kann einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt und zum Schutz vor den Folgen des Klimawandels leisten. Zu zeigen und dafür zu begeistern, wie das gelingen kann, ist das Ziel des neuen deutsch-französischen Projekt zu Klima- und Artenschutz in Gärten sowie auf öffentlichen und betrieblichen Grünflächen, das das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen jetzt startet.
Weiterlesen
Forstamt Haardt lädt zu den Deutschen Waldtagen vom 16. bis 18. September 2022 zum Thema Artenvielfalt im Wald ein
Landau – Vom 16. bis 18. September 2022 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto „Biologische Vielfalt erleben!“ in ganz Deutschland statt. Das Forstamt Haardt lädt am dritten Septemberwochenende zu drei Veranstaltungen ein.
Weiterlesen




