Kaiserslautern – Die ursprünglich anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland errichtete Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ kommt nach Kaiserslautern.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Kaiserslautern – Die ursprünglich anlässlich der Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland errichtete Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ kommt nach Kaiserslautern.
WeiterlesenMaikammer – Die Touristinformation Maikammer präsentiert ab sofort (13.03.2025) die neue Ausstellung „Kirchliche Feste und Familienfeiern“, die von Mitgliedern des Club Sellemols kuratiert wurde. Diese Ausstellung knüpft nahtlos an das Leitthema „Stabile Verbindungen“ an und schafft eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
WeiterlesenThallichtenberg – Am Sonntag, 16.03.2025, um 18 Uhr eröffnen die Künstler Judith Boy (Bildende Kunst) und Cataldo Miserendino (Fotografie) die Ausstellung „SÜDWEST OPEN“, eine künstlerische Auseinandersetzung mit der (Hinter)Pfalz – ihrer wilden Romantik, aber auch ihren wirtschaftlichen Herausforderungen.
WeiterlesenLandau – „Er ist kein Unbekannter hier im Kreishaus, weil wir mit der Uni ja eng zusammenarbeiten“, begrüßte Landrat Dietmar Seefeldt am Sonntagvormittag Rainer Steve Kaufmann herzlich. Denn der Landauer ist nicht nur erfolgreich als freischaffender Künstler tätig, sondern auch Dozent für Malerei und Zeichnung an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau.
WeiterlesenBad Dürkheim – Das Pfalzmuseum für Naturkunde zeigt sechs Wochen lang rund um Ostern wieder die beliebte Sonderausstellung „Küken – Küken – Küken“ mit lebenden Hühnerküken.
WeiterlesenKleinniedesheim – Anlässlich des „runden Geburtstags“ der Künstlerin Ulla Faber präsentiert das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises ab Sonntag, 16. März, bis zum 13. April die Ausstellung „Ulla Faber – Malerei aus den Jahren 2015 – 2025“ im Schloss Kleinniedesheim.
WeiterlesenLudwigshafen – Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, eröffnet am Donnerstag, 27. Februar 2025, um 18 Uhr, anlässlich des 140. Geburtstags von Ernst Bloch eine Fotoausstellung mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen des Philosophen.
WeiterlesenKaiserslautern – „Stadt-Land-Lautern“ stehen im Mittelpunkt einer neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in die vergessenen Ecken Kaiserslauterns und die Umgebung entführen.
WeiterlesenKaiserslautern – Von frech bis anmutig, romantisch bis elegant, prätentiös bis erotisch… In seiner Ausstellung „Weibs-Bilder“ hat der in Erfenbach lebende Architekt und Kunstschaffende Rudolf Blanz die unterschiedlichen Wesenszüge von Frauen festgehalten. In verschiedenen Techniken wie Acryl, Öl und Aquarell, in Alabaster, Beton und Metall zeigt er die verschiedenen Charaktere auf. Die Ausstellung im Wadgasserhof des Stadtmuseums, die dort bis zum 13. April zu sehen ist, wird am Samstag, 15. Februar, um 19:00 Uhr eröffnet.
WeiterlesenPirmasens – Pirmasens erinnert mit einer Sonderausstellung im Museum Altes Rathaus an die Bombardierung vor 80 Jahren. Wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte die Siebenhügelstadt am 15. März 1945 einen verheerenden Luftangriff, der tiefe Spuren hinterlassen hat. Ab Freitag, 21. Februar 2025, geben Fotografien und Archivalien Einblick in die Geschehnisse und Auswirkungen dieses schicksalhaften Tages.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑