Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Beate Kimmel (Seite 3 von 4)

Feierstunde 150 Jahre Hauptfriedhof in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Am Freitag, 09. August 2024, wurde das 150-jährige Bestehen des Kaiserslauterer Hauptfriedhofs mit einer Gedenkfeier in der Friedhofskapelle gewürdigt. Eine Talkrunde und die Präsentation einer neuen Schautafel standen auf dem Programm, das Organistin Olga Rerich an der Orgel und am Klavier musikalisch begleitete. Anschließend konnten die etwa 60 geladenen Gästen zu Gesprächen zusammenkommen und an zwei Führungen über den Friedhof teilnehmen.

Weiterlesen

Kaiserslauterer Oberbürgermeisterin Kimmel war in französischer Partnerstadt zu Besuch

Kaiserslautern – Die Partnerstadt Saint-Quentin stand neun Tage vor dem Beginn der olympischen und paralympischen Sommerspiele 2024 in Paris ganz im Zeichen des Sports. Am 17. Juli war die olympische Flamme auf ihrem Weg durch Frankreich in Saint-Quentin zu Gast. Zu diesem bedeutsamen Tag hatte Bürgermeisterin Frédérique Macarez ihre Kaiserslauterer Amtskollegin Beate Kimmel eingeladen, um auch bei dieser Gelegenheit die deutsch-französische Freundschaft, die deutsch-französischen Beziehungen und die langjährige und lebendige Städtepartnerschaft zwischen Saint-Quentin und Kaiserlautern zu feiern. 

Weiterlesen

Altstadtfest vom 05. bis 07. Juli 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli.

Weiterlesen

Tim Könnel gewinnt B2Run 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Beim größten Laufevent der Pfalz nahmen am Donnerstag, 16.05.2024, über 7.000 Läufer aus 326 Unternehmen die 5 km lange Strecke in Angriff und feierten im Anschluss bei der gemeinsamen After Run Party mit DJ auf dem Stiftsplatz. Sieger des 15. B2Run in Kaiserslautern wurde Tim Könnel mit einer Zeit von 14:49 Minuten, der für HNO Praxis Dr. Göpel am Start war. Bei den Frauen gewann Jessica Keller, die ebenfalls für die HNO Praxis Dr. Göpel am Start war in 16:31 Minuten.

Weiterlesen

Großartiger Auftakt der neunteiligen Volksparkkonzertreihe 2024

Kaiserslautern – Am Sonntagvormittag, 12. Mai 2024, begeisterte der Musikverein Trulben e.V. mit einem großartigen Auftakt im Volkspark die Zuhörerinnen und Zuhörer. Bei schönstem Frühlingswetter wurde so die Konzertsaison im blauen Musikpavillon eingeläutet.

Weiterlesen

Fortführung von Deutsch-Amerikanischem Bürgerbüro in Kaiserslautern unterzeichnet

Kaiserslautern – Am Donnerstag, 25. April 2024, haben Oberbürgermeisterin Beate Kimmel als Schirmherrin und Generalmajor Paul D. Moga als Schirmherr des Deutsch-Amerikanischen Bürgerbüros im Rathausfoyer die Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadt Kaiserslautern und der Militärgemeinde Kaiserslautern unterschrieben.

Weiterlesen

Oberbürgermeisterin eröffnet Eisbahn in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Sichtlich begeistert zeigte sich Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am vergangenen Samstagabend (27.01.2024), als sie die neue Eisbahn auf dem Messeplatz offiziell eröffnete. Während auf der Eisfläche bereits die abwechselnd in rotes, blaues und grünes Licht getauchten Eislauffans zu fetzigen Beats ihre Runden drehten, wurde sie von Schneemann Olaf und Eiskönigin Elsa auf die Bühne geleitet. Dort bedankte sie sich bei Veranstalter Patric Forlani, dem städtischen Citymanagement und Sponsor SWK ausdrücklich dafür, diese wunderbare Attraktion nach Kaiserslautern auf den Messeplatz geholt zu haben.

Weiterlesen

Neujahrsempfang 2024 in Kaiserslautern – „Lassen Sie uns 2024 zu unserem Jahr machen“

Kaiserslautern – Bei ihrem ersten Neujahrsempfang hat Oberbürgermeisterin Beate Kimmel am Montag die Stadtgesellschaft ermutigt, sich zu Kaiserslautern zu bekennen, Dinge auszuprobieren und andere bei ihren Unternehmungen zu ermutigen. Ihre rund 20-minütige Neujahrsansprache war geprägt von Tatendrang und vielen guten Nachrichten, die das Jahr 2023 bereithielt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑