Lambrecht – Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 hat begonnen. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Lambrecht – Die Bewerbungsphase für das Commerzbank-Umweltpraktikum 2025 hat begonnen. Das Angebot richtet sich an Studierende, die sich für den Schutz von Natur, Klima und Artenvielfalt begeistern und Spaß am Umgang mit Menschen haben.
Weiterlesen
Lambrecht – „Unser deutsch-französisches Biosphärenreservat erstreckt sich über den Pfälzerwald bis zu den Nordvogesen. Es ist nicht nur das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas, sondern auch Heimat von 337.000 Menschen und Heimat des Luchses. Das verdeutlicht für mich auf schöne Weise, dass es in unserem Biosphärenreservat um Mensch und Natur gemeinsam geht“, erklärt Dr. Friedericke Stakelbeck, die Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, anlässlich des Internationalen Tags der Biosphärenreservate am 3. November.
Weiterlesen
Lambrecht – Handwerk, Spiel und spannende Informationen zu Natur und Umwelt bietet die Biosphärenakademie im November. Alle Veranstaltungen finden in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht statt. Da die Workshops an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden sind, sollten sich Interessierte unbedingt vorab per E-Mail an u.diehl@pfaelzerwald.bv-pfalz.de anmelden.
Weiterlesen
Lambrecht – Dichte Wälder, schroffe Felsen und weite Täler bilden die beeindruckende und artenreiche Landschaft im deutsch-französischen Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen in der südlichen Pfalz. In der im Frühjahr 2024 gegründeten Biosphärenakademie im pfälzischen Lambrecht stehen spannende Exkursionen und Führungen, handwerkliche Kurse sowie Themen- und Erlebnistage unter dem Motto „Mensch und Biosphäre“ auf dem Programm. Eine weitere Anlaufstelle für Naturfans ist das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz. Dort gibt es wechselnde Ausstellungen, Filme, ein interaktives 3D-Landschaftsmodell und übers Jahr viele Veranstaltungen.
Weiterlesen
Maikammer – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt am Sonntag, 20. Oktober zum deutsch-französischen Bauernmarkt nach Maikammer ein. Von 11 bis 18 Uhr bieten rund 70 Erzeugerinnen und Erzeuger aus der grenzüberschreitenden Region ihre umweltschonend produzierte Waren an.
Weiterlesen
Lambrecht – Saisonale und regionale Spezialitäten direkt aus dem Pfälzerwald stehen von Freitag, 11. Oktober, bis Freitag, 1. November, in elf Partner-Restaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen im Mittelpunkt.
Weiterlesen
Trippstadt-Johanniskreuz / Enkenbach-Alsenborn – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt zu zwei Veranstaltungen zum Thema „Streuobst“ ein.
Weiterlesen
Lambrecht – Die Biosphärenakademie in der Franz-Hartmann-Straße 9 in Lambrecht lädt auch im Oktober wieder zu einem spannenden Kursprogramm für große und kleine Naturfans ein. Im Mittelpunkt stehen herbstliche Materialien, die sowohl in der Küche als auch im handwerklichen Bereich zum Einsatz kommen.
Weiterlesen
Grünstadt – Am Sonntag, 01. September, steht nachhaltiger Genuss im Mittelpunkt beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt. Auf dem Luitpoldplatz bieten etwa 45 Marktbeschicker – darunter Landwirte, Imker, Kunsthandwerker, Regionalladen-Besitzer und Biosphären-Partner – aus dem französischen und deutschen Teil des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen von 11 bis 18 Uhr ihre umweltschonend produzierten Waren aus der Region an.
Weiterlesen
Lambrecht – „Tiere im Garten entdecken und bestimmen“ heißt es am Mittwoch, 31. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr in der Biosphärenakademie in Lambrecht.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑