Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Christoph Dammann (Seite 2 von 3)

Michael Halberstadt erhält Kulturpreis 2024 der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern – Der Kulturausschuss beschloss gestern, 04.06.2024, einstimmig in nicht öffentlicher Sitzung, den Kulturpreis Kaiserslautern 2024 an den Musiker, Leiter des Musikclubs „Salon Schmitt“ und Mitbegründer der Band „Shaian“ Michael Halberstadt zu vergeben. Mit einem Anruf gratulierte Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz dem Preisträger zur Auszeichnung. Diese soll demnächst im Rahmen eines Festaktes im Pfalzgrafensaal überreicht werden. 

Weiterlesen

Vorstellung der 75. Saison der Konzerte der Stadt Kaiserslautern 2024/2025

Kaiserslautern – Die traditionsreichen Konzerte der Stadt Kaiserslautern gehen in ihre 75. Saison mit zahlreichen Höhepunkten in über 60 vielfältigen Veranstaltungen. Im Rahmen der Sinfoniekonzerte erklingen Werke aller Stilepochen von Händel über Haydn, Mozart, Beethoven, Brahms, Dvořák, Tschaikowski, Reger, Sibelius und Rachmaninow bis hin zu Elgar, Vaughan Williams und der Uraufführung eines Kompositionsauftrags an Günter Werno für Band und Sinfonieorchester.

Weiterlesen

„NEULAND – 200 Jahre Auswanderung nach Brasilien“ – Auftakt am 19. Mai 2024 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – 2024 wird in Brasilien mit einem nationalen Gedenktag an das 200. Jubiläum der Ankunft der ersten deutscher Siedler erinnert. Am 25. Juli 1824 waren die von Hamburg aus in See gestochenen Kolonisten über Rio de Janeiro nach São Leopoldo (Rio Grande do Sul) gelangt, um dort mit ihren Familien ein neues Leben zu beginnen. Es war der Beginn einer langen Geschichte der Einwanderung aus verschiedenen Regionen Deutschlands, besonders aus dem Hunsrück und der westlichen Pfalz. Noch heute existieren in Südbrasilien Dialekte wie das Hunsrückische, die auf Siedler aus dem heutigen Rheinland-Pfalz zurückgehen.

Weiterlesen

Festakt zum 185. Jubiläum der Stadtbibliothek Kaiserslautern

Kaiserslautern – Mit einem Festakt in ihrem Lesesaal feierte die Stadtbibliothek Kaiserslautern ihren 185.Geburtstag. Auch auf den Wochentag genau, am 21. März 1839, hatte der damalige Stadtrat unter seinem Vorsitzenden  Bürgermeister Adam Weber beschlossen, nach und nach eine städtische Bibliothek einzurichten und ihr dafür eine jährliche Geldsumme für Ankäufe zur Verfügung zu stellen.

Weiterlesen

Wer erhält den „Kulturpreis Kaiserslautern“ 2024? Vorschläge bis Ende März einreichen

Kaiserslautern – Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Kaiserslautern die Preisträgerin oder den Preisträger des „Kulturpreis Kaiserslautern“. „Ich freue mich, dass wir mit der Preisverleihung 2024 nun bereits zum fünften Mal Kunstschaffende und Menschen auszeichnen können, die sich privat oder ehrenamtlich für die Kultur in unserer Stadt einsetzen“, so Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz.

Weiterlesen

Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt Retrospektive zu Rudolf Levy vom 28. Oktober 2023 bis 25. Februar 2024

Kaiserslautern – Mit der ersten großen Retrospektive in Deutschland würdigt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) ab dem 28.10.2023 die farbenfroh-sinnliche Malerei des jüdischen Malers Rudolf Levy (1875 – 1944). Das mpk feiert mit dieser Schau die Wiederentdeckung eines zu Unrecht aus dem Kunstkanon gefallenen Meisters der Klassischen Moderne. Rund 50 Gemälde des Matisse-Schülers versammelt die Ausstellung, die in Kooperation mit den Uffizien realisiert wurde, darunter Leihgaben aus namhaften öffentlichen und privaten Sammlungen. Die Retrospektive „Rudolf Levy (1875 – 1944). Magier der Farbe“, die unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht, ist bis zum 25. Februar 2024 zu sehen (wurde vom 11. auf den 25. Februar verlängert).

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑