Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dahn (Seite 6 von 7)

Tapetenwechsel – AbsolventInnen der Universität Landau stellen vom 23. April bis 21. Mai 2023 in der Kreisgalerie Dahn aus

Dahn – Vom 23.04. bis 21.05.23 stellen in der Kreisgalerie Dahn mit Chantal Belle Volkemer, Manuel Weiland, Vanessa Leininger, Juliana Steca und Lina Götz AbsolventInnen und MeisterschülerInnen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst am Campus Landau ihre Werke alsTapetenwechsel aus. Dabei reicht die Palette von Malerei über Plastik und Druckgrafik bis Fotografie. Die ursprüngliche Ausstellung Irmi Obermeyer und Silvia Jung-Wiesenmayer musste aus gesundheitlichen Gründen abgesagt werden.

Weiterlesen

Kreisgalerie Dahn zeigt im Februar und März 2023 Werke von Gerhard Fassel

Dahn – Vom 12.02. bis 12.03.2023 ist der Wiener Architekt, Maler und Bildhauer Gerhard Fassel mit seiner Ausstellung ROST in der Kreisgalerie Dahn zu Gast. Gerhard Fassel setzt sich in seiner Arbeit mit Menschen auseinander, die mit Werkzeugen und Maschinen hantieren. Sandfarbene Maschinen mit rostfarbenen Konturen dominieren die Bilder. Rost ist für ihn auch eine Metapher für das Leben, das Werden, Sein und Vergehen.

Weiterlesen

1. Tourismustag Pfalz 2022 – neuer Wind fürs Pfälzer Land

Dahn / Neustadt an der Weinstraße – Am Donnerstag, 01.12.2022, veranstaltete die Pfalz.Touristik den 1. Tourismustag Pfalz im Haus des Gastes in Dahn mit über 100 Teilnehmern. Geladen waren alle Tourismusbüros aus der Pfalz, deren politische Vertreterinnen und weitere Partneraus der Region. Im Zentrum der Veranstaltung stand die neue Tourismusstrategie Pfalz 2025+, die von Geschäftsführer Tobias Kauf vorgestellt wurde.

Weiterlesen

Zum Martinimarkt nach Dahn am 06. November 2022 mit dem Rad-Express im Wieslautertal

Kaiserslautern – Schon traditionell organisiert und finanziert der ZÖPNV Süd die Fahrten aus dem Rhein-Neckar-Raum und Neustadt/W zum beliebten Martinimarkt in Dahn. Am kommenden Sonntag, 6. November 2022, fährt anstelle des obligatorischen Triebwagens ein Regionalbahnzug der 1990er Jahre. Der Zug besteht aus einer Lokomotive der Baureihe 218 und drei roten Nahverkehrswagen, darunter ein Fahrradwagen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑