Ludwigshafen – Mit neuem Design, neuem Logo und neuem Namen startet die BASF Kulturfabrik in die Saison 2025/26.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – Mit neuem Design, neuem Logo und neuem Namen startet die BASF Kulturfabrik in die Saison 2025/26.
WeiterlesenWachenheim an der Weinstraße – Zum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen und an Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Nach Wachenheim kommen die Musiker am Freitag, 23. Mai 2025, um 19 Uhr in die Hlg. Edith Stein-Kirche und präsentieren mit einem Kammerensemble Highlights der Streichermusik – Klassik, Romantik und Moderne in einem Konzert vereint.
WeiterlesenGrünstadt – Zum vierten Mal schwärmt die Staatsphilharmonie mit kleinen Ensembles in die Pfalz aus und bringt die Musik ganz nah zu den Menschen. Auf dem Tourplan stehen Orte, die für das große Orchester nicht zugänglich sind. Gemeinsam mit dem Trompeter Andre Schoch bringt ein Blechbläserensemble der Staatsphilharmonie am Samstag, 24. Mai, um 19.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm in die Grünstadter Martinskirche.
WeiterlesenWörth am Rhein – Ein Abend voller magischer Erzählungen und sinfonischer Pracht: Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz entführt das Publikum in der Festhalle Wörth am Donnerstag, 03.04.2025, um 19.30 Uhr in die faszinierende Welt der Märchen und Mythen. Eine musikalische Reise unter der Leitung von Michael Francis durch verzauberte Fantasiewelten, geheimnisvolle Paläste und die unendlichen Weiten von „Tausendundeiner Nacht“.
WeiterlesenPirmasens – Ein mitreißendes Konzerterlebnis verspricht das Gastspiel der Deutschen Staatsphilharmonie am Sonntag, 6. April 2025, in der Pirmasenser Festhalle. Als Solistin ist die Mezzosopranistin Eva Vogel zu erleben. Unter der verheißungsvollen Überschrift „Landratten – Die Kraft der Geschichten“ erwartet das Publikum ein Abend auf höchstem Niveau mit Werken von Ravel, Debussy und Rimsky-Korsakow. Das renommierte Orchester steht unter dem Dirigat von Michael Francis.
WeiterlesenKaiserslautern – „English surprises“ stehen im Mittelpunkt des Sinfoniekonzerts der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz am Freitag, 21. März 2025, um 19:30 Uhr in der Fruchthalle Kaiserslautern. Maurice Steger wird dabei in einer Doppelfunktion als Dirigent und Solist mit der Blockflöte zu erleben sein.
WeiterlesenLudwigshafen – Beim Abo-Konzert in Ludwigshafen begegnen sich am kommenden Freitag zwei Giganten der Musikgeschichte, die sich im wahren Leben nie über den Weg gelaufen sind: Ludwig van Beethoven als bahnbrechender Wegbereiter der Romantik und Johannes Brahms, der sich in dessen Tradition sah und zugleich nach seinem eigenen, unverwechselbaren Klang suchte.
WeiterlesenWörth am Rhein – Am 20. Februar 2025 um 19:30 Uhr präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein außergewöhnliches Sinfoniekonzert mit dem Titel „Andenken“ in der Festhalle Wörth am Rhein. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Otto Tausk wird ein Programm präsentiert, das sowohl musikalische Meisterwerke als auch tiefgründige emotionale Hommagen vereint. Dieses Konzert verspricht nicht nur musikalische Exzellenz, sondern auch eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Thema des Gedenkens durch die Kunst.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Im vierten Abonnement-Konzert der Spielzeit 24/25 der Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße gastiert am Donnerstag, 13. Februar, um 19:30 Uhr die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter Leitung des französischen Dirigenten Pascal Rophé.
WeiterlesenLudwigshafen – Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz bedauert, dass das Konzert der Colourage Orchesterakademie, welches für Samstag, 25. Januar 2025, um 19:30 Uhr in der Friedenskirche Ludwigshafen angekündigt war, krankheitsbedingt abgesagt werden muss.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑