Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dietmar Seefeldt (Seite 14 von 14)

„Mit Garn den Pfälzerwald nachbilden“ – Häkelfreundinnen und -freunde gesucht, die bei Kunstprojekt mitmachen – Ausstellung im Kreishaus SÜW geplant 

Landau – Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt WALDWUNDER, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus Südliche Weinstraße ausgestellt werden. Dafür werden nun viele fleißige Häkelhände gesucht. 

Weiterlesen

Lutz Schoenherr zeigt seine Kunstwerke vom 24. September bis 20. Oktober 2023 im Kreishaus SÜW

Landau – Die Hypothese von Lutz Schoenherr: Nichts in der Natur ist rein geometrisch, außer Dinge, die von Menschen geformt sind. Der 1953 geborene Edenkobener, seit 2008 hauptberuflich bildender Künstler, benutzt einfache Formen, um sie neu zusammenzusetzen, zu wiederholen, zu vereinfachen, neu einzufärben, … bis wieder Assoziationen geweckt werden an natürliche Umgebungen wie zum Beispiel Landschaften. Hat er sich in den Anfängen seines künstlerischen Schaffens ausschließlich der Acryl-Malerei verschrieben, arbeitet er seit etwa 2017 auch mit Siebdrucken. 

Weiterlesen

Interaktiver Erlebnispfad im Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch eröffnet

Billigheim-Ingenheim – Rund 54 Hektar ist er groß und befindet sich an der Landkreisgrenze im Südosten der Gemarkung Billigheim: der sogenannte Billigheimer Bruch. Das ehemalige „Niedermoor“, einst vom Reichsarbeitsdienst zum Teil entwässert und urbar, also für die Landwirtschaft nutzbar gemacht und mittlerweile in Verantwortung der NVS NaturStiftung Südpfalz, ist nun um eine Besonderheit reicher. Am vergangenen Samstag, 02.09.2023, wurde am nördlichen Rand des Bruchs der neue Erlebnispfad eingeweiht.

Weiterlesen

Posaunist Thomas Roscoe Weiland ist stellvertretender Schulleiter der der Kreismusikschule SÜW

Landau – Dass er über Umwege zur Musik gekommen ist, sich das Spielen seines Instruments als Autodidakt selbst beigebracht und erst relativ spät Unterricht bekommen hat, würde man heute ganz und gar nicht vermuten: Posaunist, Sänger und Komponist Thomas Roscoe Weiland ist als professioneller Musiker künstlerisch in verschiedenen Sparten von Jazz bis Pop erfolgreich unterwegs sowie als Posaunen-Lehrer beliebt und gefragt. Die Kreismusikschule Südliche Weinstraße (KMS) konnte Weiland kürzlich als stellvertretenden Leiter gewinnen, nachdem er zuvor schon rund sechs Jahre als Lehrkraft an der KMS tätig gewesen war. 

Weiterlesen

„Wild- und Wanderpark für alle“ – barrierefreier Umbau in Silz abgeschlossen

Salz – Barrierefrei zugänglich ist ab sofort der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz, und zwar im gesamten unteren Teil des Areals. Dort, im Haupttal der insgesamt 100 Hektar großen Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße, befinden sich der Streichelzoo mit Hasen, Meerschweinchen, Ziegen und Ponys, der Abenteuerspielplatz – jetzt um einen Matschtisch erweitert – die Gaststätte und die Grillhütte sowie die bescheidenen Stars des Parks: die Wölfe und die Wisente. All das ist nun für alle erleb- und erfahrbar, sei es mit Rollstuhl, Rollator, Kinderwagen oder bei eingeschränkter Trittsicherheit im fortgeschrittenen Alter. 

Weiterlesen

Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt!“ in der Südpfalz gestartet – Öffentlichkeit zu Aufführungen eingeladen

Landau / Bad Bergzabern – Zum Auftakt der Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt!“ war die Aufregung der Kinder und Jugendlichen am Dienstagmorgen nahezu mit Händen zu greifen. Sie waren nur allzu bereit, dem Aufruf des Organisationsteams nachzukommen: „Folgt uns ins Wunderland!“ – dem Motto des Theater-Festivals, das vom 11. bis 13. Juli im Haus des Gastes in Bad Bergzabern stattfindet, unterstützt von der Sparkasse Südpfalz. 

Weiterlesen

Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“ vorgestellt

Landau – Wer kann Artenvielfalt in der Region erhöhen und Kulturlandlandschaft erhalten? Schafe! Die wolligen Tiere tragen in ihrem Fell nämlich so manches Samenkorn von einer Weide zur nächsten und helfen kauend mit, Flächen rund um die Siedlungen im Pfälzerwald freizuhalten. Zwei wichtige Gründe, um alte Zugstrecken der Schäferinnen und Schäfer zu erhalten und neue Wege zu schaffen.

Weiterlesen

Landkreis Südliche Weinstraße feiert Geburtstag – Empfang lockt zahlreiche Gäste ans Kreishaus

Landau – Gebührend gefeiert haben zahlreiche Gäste den 54. Geburtstag des Landkreises am Dienstagabend. Ausnahmsweise fand der traditionelle Kreisempfang wegen des Feiertags Fronleichnam nicht am 8. Juni statt – was die Feiernden bei bestem Wetter, toller musikalischer Begleitung und jeder Menge verschiedener Leckereien gelassen hinnahmen.

Weiterlesen

Großer Preis der Südlichen Weinstraße 2023 war ein unvergesslicher Renntag

Landau – „Unsere Südliche Weinstraße hat am Wochenende viele neue Freunde im In- und Ausland gewonnen“, freut sich Landrat Dietmar Seefeldt. „Während unsere herrliche Landschaft, die Sehenswürdigkeiten und Weinfeste in SÜW bei Touristen längst kein Geheimtipp mehr sind, haben wir uns nun auch unter Radsportlern einen Namen gemacht. Der große Preis der Südlichen Weinstraße ist als Sportevent der Extraklasse etabliert“, so Seefeldt nicht ohne Stolz. 

Weiterlesen

Empfang in Altdorf für SÜW-Weinprinzessin Hanna Spies

Altdorf – Das gab es noch nicht an der Südlichen Weinstraße: Hanna Spies ist schon seit fast zwei Monaten im Amt als Weinprinzessin der Südlichen Weinstraße – wurde aber erst jetzt offiziell von der Pfälzischen Weinkönigin Lea Baßler in ihr Amt eingeführt, weil sie am Krönungstag im September krank war. Daher luden der Verein Südliche Weinstrasse e.V. und die Ortsgemeinde Altdorf am 02.11.2022 zu einem Empfang in die Gäuhalle in Altdorf ein.

Weiterlesen
Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑