Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Dr. Stefanie Hubig

Kluge Köpfe kommen nach Kaiserslautern: Bundesfinale der 66. Mathematik-Olympiade findet 2027 in Rheinland-Pfalz statt

Kaiserslautern – Ganz viele kluge Köpfe kommen 2027 nach Kaiserslautern an den Camus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) – es wird ein Gipfeltreffen von jungen Superhirnen aus ganz Deutschland. Der Grund dafür: Der Beirat der Bundesweiten Mathematikwettbewerbe hat entschieden, die Bundesrunde der 66. Mathematik-Olympiade an die RPTU nach Kaiserslautern zu vergeben. Es handelt sich dabei um das Finale der besten Schülerinnen und Schüler, die sich vorher auf regionaler und Landesebene durchgesetzt haben.

Weiterlesen

„75 Jahre Grundgesetz“ – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig startet Schulwettbewerb

Mainz – „Am 23. Mai 2024 wird das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre alt. Dass wir in einer Demokratie und in Frieden leben, unsere Meinung ausdrücken und unsere Persönlichkeit frei entfalten können, ist keine Selbstverständlichkeit – es ist ein Geschenk. Kindern und Jugendlichen müssen wir genau das vermitteln und gleichzeitig zeigen, dass wir jeden Tag etwas dafür tun müssen. In unseren Schulen wird das getan: Demokratie wird gelebt in Schülervertretungen, Klassenräten, im Unterricht und im täglichen Miteinander. Und das ist, wenn man sich mal vergegenwärtigt, wie Schule vor 75 Jahren aussah, eine hervorragende Entwicklung“, sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Freitagvormittag, 10.05.2024, und kündigte einen ganz besonderen Wettbewerb an.

Weiterlesen

Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern feiert 150-jähriges Bestehen

Kaiserslautern – „150 Jahre Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) ist eine Erfolgsgeschichte, die einzigartig ist“, sagte Schulleiter Steffen Hemmer zu Beginn einer Feierstunde im vollbesetzten Pfalztheater Kaiserslautern. Drei Schulen unter einem Dach würden für Handwerk und Industrie wichtige Fachkräfte sichern und zum sozialen Frieden in der Gesellschaft beitragen. Die MHK sei ein „Aus- und Weiterbildungszentrum der Pfalz, das weit über seine Grenzen hinausstrahlt“.

Weiterlesen

Rund 135.000 Euro für 15 MINT-Regionen und -Projekte 2024 in Rheinland-Pfalz

Mainz – Mit der bundesweit beachteten MINT-Strategie ist Rheinland-Pfalz seit 2016 große Schritte gegangen, um stark zu werden in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Auch 2024 setzen die Ministerien für Bildung, Wirtschaft, Wissenschaft und Umwelt ihre Förderung im Rahmen der MINT-Kooperation fort: fünf MINT-Regionen und zehn regionale MINT-Projekte in Bingen, Koblenz, Landau, Morbach, Neustadt, Neuwied, Prüm, Trier und Worms erhalten in diesen Tagen ihre Förderung.

Weiterlesen

Beste Schülerzeitungen in Rheinland-Pfalz geehrt

Mainz – Ob Missstände auf dem Schulgelände oder Klimawandel, ob KI am Klassenzimmer oder die Gretchenfrage, was man nach der Schule mit seinem Leben anstellen soll – Schülerinnen und Schüler haben viele Fragen und Themen, die sie bewegen. Deshalb braucht es junge Menschen, die das alles aufschreiben, fotografieren, im Video festhalten, erklären und bewerten.

Weiterlesen

Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig stellt neue Plattform für Schulen „fobizz“ in Rheinland-Pfalz vor

Mainz – „Nicht erst seit dem Siegeszug von ChatGPT ist klar: Künstliche Intelligenz verändert die Welt und damit auch die Schulwelt. Die Möglichkeiten der KI werden immer deutlicher, aber auch eventuelle Risiken. Das verlangt nach Antworten. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium stellt sicher, dass Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler beim Lernen einen sicheren, zuverlässigen und kostenfreien Zugang zu KI-Tools bekommen und zugleich verstehen lernen, wie sie damit richtig umgehen. Die Fortbildungsplattform ,fobizz‘ ist der passende Schlüssel zur KI-Welt, den sie dafür brauchen und den das Land Rheinland-Pfalz jetzt anbietet“, sagt Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig zum Start der Kooperation des Landes mit dem gleichnamigen Bildungsmedienanbieter aus Hamburg.

Weiterlesen

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑