Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Fahrrad (Seite 7 von 8)

Tipps zum Rundumcheck für Fahrrad & Pedelec

Viele Zweiräder haben im Keller oder in der Garage auf das Frühjahr gewartet – jetzt ist es so weit: Die ersten Ausfahrten stehen bevor. Nach längerer Standzeit sollten Radbesitzer zunächst die wichtigsten Funktionen prüfen, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Der ADAC gibt Tipps, damit das Zweirad in die Gänge kommt.

Weiterlesen

Barrierefreies Radwegenetz im Landkreis Bad Dürkheim und in der Stadt Neustadt an der Weinstraße offiziell freigegeben

Deidesheim – Auf 80 Kilometer Radwegen kann im Landkreis Bad Dürkheim  und in Neustadt ab sofort auch offiziell barrierefrei geradelt werden: Am Donnerstag, 11. April 2024, hat Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld gemeinsam mit Petra Dick-Walther, Staatssekretärin im Landesministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, das barrierefreie Radwegenetz freigegeben. Es ist das erste zertifizierte barrierefreie Radwegenetz in Rheinland-Pfalz. Der Startschuss zum Radeln ohne Hindernisse fiel an der „alla hopp!“-Anlage in Deidesheim. 

Weiterlesen

Stadt Landau zählt den Rad- und Fußverkehr an der LGS-Brücke

Landau – Wie viele Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer nutzen die Rad- und Fußwegebrücke am früheren Landesgartenschaugelände in Landau? Das konnte die Stadt bisher nur schätzen – doch bald weiß sie es ganz genau.

Weiterlesen

Mountainbiken im Donnersbergkreis – Fahrtechnik-Tour (Aufbaukurs) am 20. April 2024 in Winnweiler

Winnweiler – Am Samstag, 20. April 2024, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband eine Fahrtechnik-Tour speziell für Mountainbiker an. Dieser Kurs soll die vorhandenen Fahrtechnik-Fähigkeiten optimieren und verfeinern und so für noch mehr Sicherheit und Fahrspaß sorgen. Die Guides gehen auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen.

Weiterlesen

Schifferstadter Fahrrad-Flohmarkt am 20. April 2024 mit vielen Angeboten

Schifferstadt – Schnäppchenjäger aufgepasst – am Samstag, 20. April lädt die Stadtverwaltung Schifferstadt zum allseits beliebten Fahrrad-Flohmarkt ein. Wer sein altes Rad verkaufen möchte oder ein günstiges (Zweit-) Fahrrad sucht, ist hier genau richtig. Zwischen 9 und 12 Uhr dreht sich auf dem Schulhof der Grundschule Nord, Rehbachstraße, alles rund ums Gebrauchtrad und das dazu passende Zubehör.

Weiterlesen

Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschafts- und Betriebswege in Rheinland-Pfalz

Koblenz / Mainz / Speyer – Der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM RLP) hat in Zusammenarbeit mit der Rheinhessen-Touristik GmbH (RHT) eine Bodenmarkierung für Radrouten in Rheinland-Pfalz entwickelt. Sie soll an die gegenseitige Rücksichtnahme auf auch vom Radverkehr genutzten Wirtschaftswegen erinnern und wurde jetzt im Rahmen einer Infoveranstaltung der RHT zur radtouristischen Entwicklung Rheinhessens in Wörrstadt vorgestellt.

Weiterlesen

Mit dem E-Bike unterwegs auf dem Nordpfälzer Höhenradweg

Otterberg / Wolfstein – Zwölf mächtige, zweieinhalb Meter hohe Sandsteinobelisken stehen auf dem Reiserberg in der Pfalz – ein lohnendes Ausflugsziel bei einer Fahrradtour. Sie bilden einen Kreis, in dessen Mitte eine schräg gestellte Stahlsäule in die Höhe ragt. Jeder der Obelisken trägt eine Zeitanzeige in römischen Zahlen und das Wappen einer der Gemeinden, die sich zu Otterbach-Otterberg zusammengeschlossen haben.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑