Frankenthal – Am Mittwoch, 22. Mai, werden die Hochbeete mit den diesjährigen Blumenzwiebeln auf dem Rathausplatz abgeräumt. Bürger können sich an diesem Tag die Zwiebeln von 8 bis 15 Uhr kostenlos für den eigenen Gebrauch abholen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Frankenthal – Am Mittwoch, 22. Mai, werden die Hochbeete mit den diesjährigen Blumenzwiebeln auf dem Rathausplatz abgeräumt. Bürger können sich an diesem Tag die Zwiebeln von 8 bis 15 Uhr kostenlos für den eigenen Gebrauch abholen.
WeiterlesenFrankenthal – Am Samstag, 18. Mai, lädt der Frankenthaler Altertumsverein um 14 Uhr bei einer Stadtführung dazu ein, in das Frankenthal zu Zeiten von Kurfürst Carl Theodoreinzutauchen. Der Geburtstag des Regenten jährt sich 2024 zum 300. Mal, und die Stadtführung beleuchtet, wie seine Regierungszeit das Stadtbild in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geprägt hat.
WeiterlesenFrankenthal – Der Höhepunkt im Frankenthaler Veranstaltungskalender rückt näher: vom 30. Mai bis 2. Juni wird beim Strohhutfest wieder ausgiebig gefeiert. Die 49. Ausgabe verspricht Musik, Spaß, eine neue Miss und natürlich jede Menge Strohhüte.
WeiterlesenLudwigshafen – Auf dem Gelände der BG Klinik Ludwigshafen haben am heutigen Samstag, 4. Mai 2024, Helfer der Schnelleinsatzgruppen (SEG) an einer Großübung des Ludwigshafener Katastrophenschutzes teilgenommen. Rund 250 Teilnehmer wirkten an dem mehrstündigen Szenario mit, welches die Dekontamination von verletzten Menschen nach einem Großschadensereignis simulierte.
WeiterlesenMainz – Mindestens 60.000 Menschen erleiden laut Deutschem Reanimationsregister pro Jahr einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb eines Krankenhauses. 65 % der Herz-Kreislauf-Stillstände treten zu Hause auf, 19 % in der Öffentlichkeit. Aber nur in gut der Hälfte der Fälle wird eine Wiederbelebung durch Laiinnen und Laien begonnen. Dabei genügen im Ernstfall wenige Schritte. Denn bis der Rettungsdienst eintrifft, vergehen im Durchschnitt acht bis neun Minuten – aber bereits nach drei bis fünf Minuten ohne Blutfluss beginnt das Gehirn zu sterben. Eine wichtige Zeit, in der Wiederbelebungsmaßnahmen Leben retten können. Wird die Wiederbelebung durch nicht medizinisch ausgebildete Personen durchgeführt, spricht man von einer Laienreanimation.
WeiterlesenFrankenthal – Interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte und die architektonischen Besonderheiten der Kirche St. Dreifaltigkeit am Rathausplatz gewährt eine Kirchenführung, die der Frankenthaler Altertumsverein am Freitag, 3. Mai anbietet. Musikalischer Höhepunkt ist das Orgelspiel zum Abschluss. Treffpunkt für die rund 90-minütige Führung ist um 10 Uhr am Haupteingang der Kirche.
WeiterlesenFrankenthal – Unter dem Titel „Sweet Dreams – Popchor and family“ lädt die Städtische Musikschule zu einem kurzweiligen Popkonzert am Dienstag, 30. April, ein. Der Popchor singt und die Geschwister Hannah, Luisa, Finn und Clara Frefat musizieren auf Horn, Trompete, Block- und Querflöte.
WeiterlesenFrankenthal – Der Frankenthaler City- und Stadtmarketingverein lädt am Freitag, 21. Juni gemeinsam mit dem städtischen Bereich Kultur und Sport zur Kunst- und Einkaufsnacht ein.
WeiterlesenDas Seniorenbüro und der Seniorenbeirat lädt Frankenthaler Senioren von Montag, 10. Juni bis Montag, 17. Juni, zu einer Fahrt nach Bad Bocklet ein.
WeiterlesenFrankenthal – Am kommenden Wochenende, 19. bis 21. April, locken gleich zwei Highlights in die Frankenthaler Innenstadt. Zum zweiten Mal findet auf dem Rathausplatz, auf dem Kornmarkt hinter dem Rathaus und in der Erkenbertruine ein Street Food Festival und Market statt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑