Landau – Erstmals veranstaltet der Alpenverein, Sektion Landau in der Pfalz am Samstag, 15. November 2025, in der Kinck’sche Mühle, Godramsteiner Hauptstraße 58 in 76829 Landau-Godramstein, einen Bergfilmtag.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Landau – Erstmals veranstaltet der Alpenverein, Sektion Landau in der Pfalz am Samstag, 15. November 2025, in der Kinck’sche Mühle, Godramsteiner Hauptstraße 58 in 76829 Landau-Godramstein, einen Bergfilmtag.
Weiterlesen
Annweiler am Trifels – Vor einiger Zeit wanderten wir den Slevogtweg bei Leinsweiler. Am Wettereck hat man einen schönen Blick auf die Reichsburg Trifels. Allerdings waren wir zur falschen Zeit dort. Die Sonne befand sich aufgrund der späten Tageszeit an der falschen Stelle. Zeit für eine Wiederholung zu einer früheren Uhrzeit.
Weiterlesen
Landau – Es ist #immerwaslosinLD – und das nicht nur in der Kernstadt, sondern ganz besonders auch in den Stadtdörfern. Von Freitag, 8. August, bis Montag, 11. August, wird in Godramstein Weinkerwe gefeiert. Nach einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag um 18 Uhr auf dem Dorfplatz eröffnen Bürgermeister Lukas Hartmann, Weinprinzessin Emma I. und Ortsvorsteher Thomas Flocken das Fest um 19 Uhr offiziell mit dem traditionellen Anschießen.
Weiterlesen
Landau – „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“: Mit diesem Kinderlied wird in weiten Teilen der Pfalz traditionell der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Auch in der Landauer Innenstadt sowie in den Stadtdörfern Mörlheim und Nußdorf ziehen am Sonntag, 30. März, wieder zahlreiche Kinder der Kitas und Schulen durch die Straßen, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Weitere Sommertagsumzüge finden am 16. März in Mörzheim, am 23. März in Godramstein sowie am 6. April in Arzheim statt.
Weiterlesen
Landau – „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“: Mit diesem Kinderlied wird in weiten Teilen der Pfalz traditionell der Winter verabschiedet und der Frühling willkommen geheißen. Auch in Landau, Mörlheim und Nußdorf ziehen am Sonntag, 10. März, wieder zahlreiche Kinder der Kitas und Schulen durch die Straßen, um dem Winter „auf Wiedersehen“ zu sagen. Weitere Sommertagsumzüge folgen am 17. März in den Stadtdörfern Arzheim, Godramstein und Mörzheim.
Weiterlesen
Landau – 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Landau: Vor genau 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Um das neue Jahr gebührend zu begrüßen, laden die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer zu Neujahrsempfängen ein. Die Bürgerinnen und Bürger sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Landau – Das nächste Landauer Stadtdorf, das seine Weinkerwe feiert, ist Godramstein – und zwar von Freitag, 11. August, bis Montag, 14. August, auf dem Dorfplatz.
Weiterlesen
Landau – Am kommenden Sonntag, 11. September, findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt – und ganz besonders spannend wird es dann in der Stadt Landau.
Weiterlesen
Göcklingen / Landau – Das Palestrinaquartett wird diesmal als Sextett sechsstimmige Meisterwerke der Vokalmusik aus sechs Jahrhunderten präsentieren.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑