Neustadt an der Weinstraße – „Auf der Straße ohne Namen“ heißt die aktuelle Produktion unseres ThuK-Ensembles (Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V.). Das Stück wurde in die Endrunde des Frankenthaler Theaterpreises eingeladen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – „Auf der Straße ohne Namen“ heißt die aktuelle Produktion unseres ThuK-Ensembles (Theater- und Kulturförderverein Hambach e.V.). Das Stück wurde in die Endrunde des Frankenthaler Theaterpreises eingeladen.
WeiterlesenVier mal das Hambacher Schloss in nur einem Bild, das sieht man äußerst selten. Wir haben uns an die Bildbearbeitung gewagt. Herausgekommen ist eine Vierfachspiegelung.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Das Dornerei-Theater kommt am Sonntag, 20.10.2024, um 11 Uhr mit „Peter und der Wolf“, einem Marionettenspiel mit klassischer Musik von Sergei Prokofjew ins Hambacher Schloss.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Konstantin Schmidt ist ein gern gesehener Gast im Theater in der Kurve. Regelmäßig begeistert er das Publikum mit seinen Klavierkabarettprogrammen, zum Beispiel mit seinem Georg-Kreisler-Abend. Bevor er im Dezember wieder sein Weihnachtsprogramm zeigt, wird er am Mittwoch, 16. Oktober 2024, um 19:30 Uhr die Vorpremiere seines neuen Soloprogramms im Theater in der Kurve feiern.
Weiterlesen
Die Fotos entstanden am Vormittag des heutigen Mittwochs.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Die Offene Bühne im Theater in der Kurve – seit über 10 Jahren ist sie fester Bestandteil des Programms. Im Herbst 2024 gibt es noch zwei Termine: Freitags am 18. Oktober und am 15. November, jeweils 20 Uhr.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – Jahn Kemper ist ein vierzehnjähriger Singer/Songwriter aus St. Martin, der bereits letztes Jahr mit einem abendfüllenden Konzert im Theater in der Kurve aufgetreten ist. Er schreibt und komponiert seine Musik selbst und nimmt sie im eigenen Home Studio auf.
Weiterlesen
Neustadt an der Weinstraße – „Der Bezirksverband Pfalz ehrt seinen langjährigen Vorsitzenden mit seiner höchste Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen“, sagte Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld in einer Feierstunde für Theo Wieder im voll besetzten Festsaal des Hambacher Schlosses, „der Wiege der deutschen Demokratie“. Er dankte ihm „für seine Impulse, seinen Fleiß und sein nie enden wollendes Engagement“.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Hambacher Nachlese – „Demokratie neu denken. Szenarien unserer Welt von morgen“ am Dienstag, 08. Oktober 2024, 19 Uhr. Buchvorstellung und Autorinnengespräch mit Prof. Dr. Andrea Römmele.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Anlässlich des Tags der Deutschen Einheit laden die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und die Stiftung Hambacher Schloss dazu ein, sich mit der Geschichte der DDR sowie ihrer Aufarbeitung auseinanderzusetzen. Gezeigt wird das Theaterstück „Monika Haeger – Inside Stasi“.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑