Neustadt an der Weinstraße – Wussten Sie, dass das Saxophon seinen Ursprung nicht etwa im Jazz, sondern Mitte des 19. Jahrhunderts in der Klassik hatte? Schon 1846 patentierte der belgische Erfinder Adolphe Sax in Paris sein Instrument.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Neustadt an der Weinstraße – Wussten Sie, dass das Saxophon seinen Ursprung nicht etwa im Jazz, sondern Mitte des 19. Jahrhunderts in der Klassik hatte? Schon 1846 patentierte der belgische Erfinder Adolphe Sax in Paris sein Instrument.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Nach der Longlist-Lesung des 3. Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur am 04.07.2024 mit insgesamt elf Autorinnen und Autoren aus der Metropolregion Rhein-Neckar, die sich jeweils mit einem Text zum Thema „Am Ende Hoffnung?“ um einen der drei Haupt- sowie einen Förderpreis U16 beworben haben, hat sich die Jury – bestehend aus dem Autoren und Verleger Wolfgang Allinger (Neustadt), dem Autoren und Verleger Florian Arleth (Hassloch), der Autorin und Moderatorin Sarah Beicht (Mainz) und der Autorin und Redakteurin Ingrid Samel (Schriesheim) – für folgende Kandidatinnen und Kandidaten entschieden.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Corona-Pandemie, Energiekrise, Klimakatastrophe, Kriege, deren Auswirkungen auch hierzulande spürbar sind, gestiegene Inflation und die alltäglichen Probleme setzen vielen Menschen zu. Was bleibt? Am Ende Hoffnung? Und wie denken junge Menschen literarisch darüber? Was bereitet ihnen Hoffnung? Gibt es sie noch, wenn man an die Zukunft denkt? Und welche Formen kann Hoffnung annehmen?
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Das Herrenhof Team erfüllt sich mit diesem Konzert einen langgehegten musikalischen Traum und bringt mit Netnar Tsinim vier herausragende Klangvirtuosen der Region auf die Bühne.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Samstag, 08. Juni veranstaltet die Fördergemeinschaft Herrenhof in der Zeit von 10.30 bis 18.00 Uhr wieder ihren allseits beliebten Flohmarkt in der Kunsthalle und im romantischen Innenhof des Kulturzentrums Herrenhof Mußbach.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Literaturvilla der Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. schreibt dieses Jahr zum dritten Mal einen Literaturförderpreis für junge Schriftstellerinnen und Schriftsteller bis 35 Jahre aus.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Paris, Rue de Douai, Mitte des 19. Jahrhunderts: Berühmtheiten steigen ab, Stoffe rascheln, man verneigt sich vor dem Star des Abends: der Komponistin Pauline Viardot-García. Für ihre musikalischen Soiréen lassen Künstler wie Iwan Turgenew, Johannes Brahms, Franz Liszt oder auch Theodor Storm alles links liegen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach e.V. lädt vom 14.04. bis 05.05.2024 ein zu einer Kunstausstellung der Reihe „Call me Gelbert“.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Der Boogie-Pianist Ben Waters kommt mit seiner Band am Freitag, 12.04.2024, ins Kulturzentrum Herrenhof Mußbach.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße präsentiert am Freitag, 22. März, um 19:30 Uhr die Produktion „US“ des Ensembles La Trottier Dance Mannheim. Gezeigt wird die Produktion im großen Saal des Kulturzentrums Herrenhof Mußbach. Einlass ist ab 18.30 Uhr.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑