Landau – Auch die Saison 2025 endet wieder mit einem beliebten Abschluss. Zwei Wochen nach Saisonende öffnen sich die Tore des Freibades am Prießnitzweg für die vierbeinigen Freunde des Menschen für das alljährliche Hundeschwimmen.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Landau – Auch die Saison 2025 endet wieder mit einem beliebten Abschluss. Zwei Wochen nach Saisonende öffnen sich die Tore des Freibades am Prießnitzweg für die vierbeinigen Freunde des Menschen für das alljährliche Hundeschwimmen.
WeiterlesenLudwigshafen – Im Erste-Hilfe-Kurs für Hunde am Mittwoch, 16. April 2025, im Wildpark lernen Haustierbesitzer, was zu tun ist, wenn sich ihr Tier verletzt hat. Referentin Monika Hußmann gibt von 18 bis 21 Uhr wertvolle Tipps, wenn Hunde beispielsweise überhitzt sind und wie etwa bei Schnittwunden der Verband richtig angelegt wird.
WeiterlesenSpeyer – Der Bedarf an Flächen, auf denen Hunde ohne Leinenzwang laufen können, ist in Speyer groß. Die Stadt Speyer hat daher einen Teilbereich der Domwiesen am Rhein zur Hundefreilaufwiese erklärt.
WeiterlesenUrlaub mit Hund kann sehr viel Spaß machen und viele Urlaubsorte stellen sich darauf ein. Bei der Wahl des Urlaubszieles sollte man jedoch immer auch auf die Vorlieben und körperlichen Eigenschaften des Vierbeiners achten. Langhaarige Hunde fühlen sich im Sommer im Süden oft nicht so wohl und alte schwache Hunde haben sicher an einer Bergtour nicht so viel Freude. Etwas Recherche über die verschiedenen Do’s and Dont’s vorab sind unerlässlich.
WeiterlesenFrankenthal – Innenminister Michael Ebling hat sich am 18.01.2024 vor Ort in Frankenthal ein Bild von der Suche vermisster und verschütteter Personen durch die Feuerwehr-Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik (RHOT) des Landes gemacht. Erst vor drei Jahren hat das Land die Einheiten von je sieben Hundeführerinnen und -führern sowie Rettungshunden auf zwölf pro Staffel erhöht. Damit sind landesweit inzwischen 84 Personen mit dieser besonderen Aufgabe betraut.
WeiterlesenWeidenthal – Seinen Tag der offenen Tür will der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. OG Weidenthal dieses Jahr mit einem Frühschoppen ab 10:00 Uhr beginnen. Dazu hat der Verein in seinem Angebot Weizenbier, Weißwürste, Brezeln und natürlich auch Pfälzer Wein, Steak und Bratwürste.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑