Kaiserslautern – Zum 125-jährigen Jubiläum des 1. FC Kaiserslautern zieht die interaktive Sonderausstellung „Fußballfieber – Fußballgeschichte(n) aus Rheinland-Pfalz“ von Koblenz nach Kaiserslautern. Gemeinsam mit Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern und dem Ausstellungsteam haben der Vorsitzende der Fritz-Walter-Stiftung, Ministerpräsident Alexander Schweitzer, und die für das kulturelle Erbe zuständige Innenstaatssekretärin Simone Schneider die neue Ausstellung vorgestellt. Die interaktive Familienausstellung beleuchtet am Fuße des Betzenbergs spannende Momente aus rheinland-pfälzischer Fußballgeschichte.
WeiterlesenSchlagwort: Kaiserslautern (Seite 13 von 114)

Sinfoniekonzert der Deutschen Radio Philharmonie im April 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit dem Sinfoniekonzert am 11. April 2025 um 19.30 Uhr in der Fruchthalle präsentiert die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern unter der Leitung von Pietari Inkinen ein Programm, das Naturmystik und emotionale Tiefgründe vereint. Unter dem Titel „Wo Waldgeister weben“ stehen Werke von Jean Sibelius, Sergej Rachmaninow und Peter Tschaikowsky auf dem Programm. Als Solist ist der international gefeierte Pianist Alexei Volodin zu erleben.
Weiterlesen
Umfangreiche Instandhaltungsarbeiten im Zeitraum von April bis Juli 2025 im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse ‚Saarbrücken Hbf – Kaiserslautern Hbf – Mannheim Hbf‘
Kaiserslautern – Die DB InfraGo führt im Zeitraum vom 11. April bis zum 4. Juli umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen.
WeiterlesenKaiserslautern – Ob und wie Kultur und Sport zusammenpassen, damit beschäftigt sich die neue Ausgabe des Kaiserslauterner Kulturmagazins LUTRA. Ab sofort ist sie an den bekannten Auslagestellen erhältlich oder kann kostenlos per Abo unter kultur@kaiserslautern.de bequem nach Hause bestellt werden.
Weiterlesen
Frühlingskonzerte des Rheinland-Pfalz International Choir im Mai 2025 in Otterbach und Kaiserslautern
Kaiserslautern / Otterbach – Der Rheinland-Pfalz International Choir lädt am Samstag, 17. Mai, um 18 Uhr zum Konzert in die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterbach und am Sonntag, 18. Mai, um 18 Uhr zum Konzert in die Protestantische Kirche Gustav-Adolf in Kaiserslautern-Erzhütten ein.
Weiterlesen
Großer Bücherbasar der Stadtbibliothek Kaiserslautern im April 2025
Kaiserslautern – Während der Osterferien veranstaltet die Stadtbibliothek von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 24. April 2025, einen großen Bücherbasar. Dieser findet in Raum E19 der Volkshochschule in direkter Nähe des Eingangs der Stadtbibliothek, Klosterstr. 8, statt und ist barrierefrei zugänglich.
Weiterlesen
Besichtigungstouren im Mai 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Aktuelles Programm der Tourist Information.
Weiterlesen
Arbeiten an Skateanlage in Kaiserslautern haben begonnen
Kaiserslautern – Auf dem Parkplatz an der Ecke Benzinoring / Ludwigstraße haben die Arbeiten an der neuen Skatebahn begonnen. Dort soll in den kommenden Wochen eine temporäre Anlage für Skateboarder, Inlineskater und alle weiteren Arten des Rollensports entstehen. Die finanziellen Mittel werden aus dem Programm „Modellvorhaben Innenstadtimpulse“ gefördert.
Weiterlesen
Neue Fahrradstraße in Kaiserslautern steht in den Startlöchern
Kaiserslautern – In Kürze beginnen die Arbeiten zur Umsetzung der neuen Fahrradstraße auf der Verbindung Parkstraße – Augustastraße. Ab April 2025 werden in einem ersten Abschnitt zwischen Schumannstraße und Richard-Wagner-Straße die Markierungen und Beschilderungen in der Parkstraße abgeändert.
Weiterlesen
Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald – Heimatfotos-Ausstellung im April 2025 in Kaiserslautern
Kaiserslautern – Die Foto-Ausstellung „Eine mystische Reise durch den Pfälzerwald“ macht Station in der Fruchthalle in Kaiserslautern. Vom 04. bis 27. April 2025 sind dort zahlreiche großformatige Werke verschiedener lokaler Natur-Fotografinnen und -Fotografen zu sehen, die das Biosphärenreservat Pfälzerwald in seiner ganzen Vielfalt abbilden.
Weiterlesen