Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Konzert (Seite 34 von 39)

„Kalenderblätter“ – Piano, Lied und Lyrik am 06. November 2022 in Ludwigshafen

Ludwigshafen – Gabriele Schwöbel (Rezitation) und Martin Erhard (Tenor und Pianist) präsentieren in ihrer Reihe Piano, Lied & Lyrikim November ihr brandneues Programm im Katholischen Pfarrzentrum Ludwigshafen-Maudach (Schilfstraße). Am Sonntag, 6. November 2022, um 17.00 Uhr wird die bewährte Mischung aus Volkslied zum Mitsingen, Textrezitation und Tenorgesang bzw. Klavierspiel unter dem Motto „Kalenderblätter“ stehen. 

Weiterlesen

Benefizkonzert Heeresmusikkorps Koblenz in Ramstein-Miesenbach – von Marsch bis Ouvertüre

Ramstein-Miesenbach – Zu einem Benefizkonzert luden der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Rheinland-Pfalz und das Heeresmusikkorps Koblenz am Mittwoch, 19.10.2022, ins Congress Center Ramstein ein. Mit dabei im Gepäck hatte das Orchester Märsche, symphonische Blasmusik, klassische Blasmusik und Evergreens.

Weiterlesen

Kreismusikschule Südwestpfalz lädt am 19. November 2022 zum Herbstkonzert nach Waldfischbach-Burgalben ein

Waldfischbach-Burgalben – Über ihr Konzert im Bürgerhaus Schuhfabrik in Waldfischbach-Burgalben, freuen sich die Künstler der Kreismusikschule besonders. Nach langer, pandemiebedingter Pause kann die Kreismusikschule endlich wieder zu ein Konzert dorthin einladen.

Weiterlesen

Marcel Adam am 28. Oktober 2022 in Maikammer

Maikammer – Am 28. Oktober 2022 kommt Marcel Adam erneut ins Bürgerhaus Maikammer. Marcel Adam ist sich während seiner langjährigen Karriere treu geblieben: seine Lieder, seine Auftritte, seine verschiedensten Projekte und sein unverwechselbarer Humor sind über die Jahre im gesamten Südwestraum ein Markenzeichen geworden. 

Weiterlesen

Beethoven trifft Chick Korea am 20. Oktober 2022 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Ein ungewöhnliches Kammerkonzert erklingt am Donnerstag, 20. Oktober 2022, in der Fruchthalle. Mit seinen sinfonischen Werken, vor allem der 9. Sinfonie, deren „Freude schöner Götterfunken“ früh ein weltweiter Hit wurde, erreicht Beethoven bis heute ein Massenpublikum. Auch viele Klavierwerke wie die „Mondscheinsonate“ haben den Komponisten zu einer wahren Pop-Ikone der Klassik gemacht. Und doch war er in vielerlei Hinsicht einer der modernsten und unbequemsten Komponisten aller Zeiten, der vor allem in seiner Kammermusik wie kaum ein anderer bei Zeitgenossen, Kritik und Publikum als unverstandener Rebell polarisierte und auch auf große Ablehnung stieß.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑