Thallichtenberg – „Was ist der Unterschied zwischen einem Hofnarren und einem König? – Nun, zum König wird man geboren, als Hofnarr braucht man Talent.“ So verspottet der Hofnarr den obersten Herrn des Reiches. Doch der Hofnarr beweist auch seine anderen Talente, die ihn bei der Auflösung eines kriminalistischen Verbrechens gemeinsam mit Bruder Äthanolius und der klugen Magd Berta auf die richtige Spur bringen.
WeiterlesenSchlagwort: KUS (Seite 17 von 19)
Kusel – Er ist der stärkste, schönste und mutigste aller Ritter weit und breit. Zumindest denkt er das von sich selbst. Ritter Rost lebt mit dem Burgfräulein Bö und dem sprechenden Hut auf seiner Burg im Fabelwesenwald. Als eines Tages der Zirkus mit seinen Attraktionen im Fabelwesenwald gastierte, setzt der rotzfreche Drache Koks alles in Flammen.
Weiterlesen
Kräuterseminar am 18. Juli 2023 auf Burg Lichtenberg
Thallichtenberg – Der Odermennig (Agrimonia eupatoria) ist eine heimische Wildstaude, die auch eine sehr lange Tradition als Färbe- und Heilpflanze hat. Die vielen volkstümlichen Namen des Odermennigs wie Leberklee, Magenkraut oder Brustwurz weisen schon auf einige seiner Heilwirkungen hin.
Weiterlesen
WanderTreff Burg Lichtenberg – „Wasserburg-Tour“ am 28. Juni 2023 in Reipoltskirchen
Reipoltskirchen – Der WanderTreff Burg Lichtenberg lädt am 28.06.2023 zur „Wasserburg-Tour“ mit der zertifizierten Gästeführerin Petra Rübel in Reipoltskirchen ein.
Weiterlesen
14.837 Sportabzeichen 2022 in der Pfalz verliehen
Kaiserslautern – 14.837-Mal wurde das Deutsche Sportabzeichen in der Pfalz im vergangenen Jahr nach erfolgreichem Ablegen der geforderten Disziplinen verliehen. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von 2.081 Verleihungen und nach dem großen Einbruch der Zahlen während der Corona-Pandemie wieder ein großer Schritt in die richtige Richtung. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2022 liegt jetzt vor.
WeiterlesenThallichtenberg – Der Förderverein der TSG Burglichtenberg veranstaltet am 24. und 25. Juni 2023 zum 15. Mal seinen Mittelalterlichen Sommermarkt auf der Burg Lichtenberg.
WeiterlesenWolfstein – Das Kalkbergwerk Wolfstein lädt am Pfingstsonntag und -montag (28./29.05.2023) jeweils von 13 bis 18 Uhr ein.
Weiterlesen
LAND L(i)EBEN begeistert Besucherinnen und Besucher beim Burgfrühling auf Burg Lichtenberg mit virtuellem Rundflug
Thallichtenberg – Am vergangenen Sonntag, 21. Mai 2023, fand auf Burg Lichtenberg zum siebten Mal der Burgfrühling statt. LAND L(i)EBEN – digital.gemeinsam.vorOrt war in diesem Jahr erstmals mit einem eigenen Stand auf der Veranstaltung vertreten.
Weiterlesen
Studienreise der KVHS Kusel „Die Römer am Niederrhein – Xanten“ vom 15. bis 17. Juni 2023
Kusel – Die Römer am Niederrhein – Xanten, die ehemalige römische Stadt Colonia Ulpia Traiana, 15. – 17. Juni 2023.
Weiterlesen
Die Burg Lichtenberg bei Thallichtenberg
Thallichtenberg – Wir haben am Sonntag, 21.05.2023, die Burg Lichtenberg anlässlich des Burgfrühlings besucht. Die Burg ist mit 425 m Länge eine der längsten Burgruinen Deutschlands und die größte Burganlage der Pfalz.
Weiterlesen