Kaiserslautern / Kusel / Kirchheimbolanden – Am Donnerstag, 26. Januar 2023, findet der Tag des Patienten statt, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheit – Wissen – Kompetenz“ steht. Denn nur durch die Vermittlung von Gesundheitskompetenz gelingt es, Patientinnen und Patienten auf Augenhöhe in den Genesungsprozess einzubeziehen. Auch das Westpfalz-Klinikum beteiligt sich mit Informationsständen an seinen Standorten Kaiserslautern, Kusel und Kirchheimbolanden an dem bundesweiten Aktionstag.
WeiterlesenSchlagwort: KUS (Seite 21 von 21)

Tim Könnel und Simone Raatz siegen beim Potzberg-Berglauf 2022
Glan-Münchweiler – Am Samstag, 12.11.2022. veranstaltete der TuS Glan-Münchweiler 1922 e.V. den 37. Potzberg-Berglauf. Start war um 14:30 Uhr am Ortsausgang Matzenbach-Gimsbach.
WeiterlesenKusel – „Endlich widder Mess“ – Das ist das Motto der 96. Kuseler Herbstmesse. Nach 2 Jahren Zwangspause wegen Corona sind alle in und um Kusel froh, dass das größte Volksfest in der Westpfalz wieder ohne Einschränkungen stattfinden kann.
Weiterlesen
„KUS: Komm und Staune“ – Digital-Event zum Anfassen für Kinder und Jugendliche am 25. September 2022
Kusel – Nach der Tour des Mobilen Maker-Space durch den Landkreis Kusel bringt Land l(i)eben nun die Digitalisierung für Kinder und Jugendliche zum Anfassen nach Kusel.
WeiterlesenTheisbergstegen – Am Samstag, 10. September 2022, bieten der Landkreis Kusel, der Kreisjugendring und die Ortsgemeinden Theisbergstegen und Godelhausen eine Familien-Rallye – eine ca. 7 Kilometer lande Wanderung für Familien mit verschiedenen Mitmachstationen auf der Strecke – an.
Weiterlesen
Im Wildpark & Greifvogelzoo Potzberg
Föckelberg – Ende Juli 2022 besuchten wir den Wildpark & Greifvogelzoo Potzberg. Dieser liegt in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan, 11 km östlich von Kusel.
Weiterlesen
Via Mediaeval 2022: Ostwind – Mittelalterliche Vokalmusik aus Osteuropa
Mainz – Es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis, die Musik des Mittelalters in der Architektur ihrer Zeit zu genießen. Seit mehr als 20 Jahren finden in der Kultursommer-Reihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ Konzerte im Süden des Landes statt, die in diesem Jahr vom 27. August bis zum 30. September 2022 Einblicke in die mittelalterliche Musik Osteuropas geben: Melodien sowie Texte aus Böhmen, Bulgarien, Zypern und Polen, meist dargeboten von Ensembles aus Osteuropa. An den meisten Orten werden zudem kostenfreie Kirchenführungen für Konzertbesucher angeboten.
Weiterlesen