Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Landau in der Pfalz (Seite 48 von 77)

ADAC Pfalz ehrt seine erfolgreichen Motorsportler und Motorsportlerinnen der Saison 2023

Neustadt an der Weinstraße / Landau – Der ADAC Pfalz konnte dieses Jahr seine erfolgreichen Fahrer und Fahrerinnen der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich der Saison 2023 wieder gebührend im großen Gala-Rahmen ehren. Erneut fand die jährliche Motorsport-Ehrung, mit der die Saison ihren Abschluss findet, in der Jugendstil-Festhalle in Landau statt.

Weiterlesen

Klimaschutzministerin Katrin Eder übergibt den Förderbescheid zur Sanierung der Wieslauterbahn – Pendelfahrten zwischen Hinterweidenthal und Bundenthal-Rumbach am 08. Januar 2024

Dahn – Anlässlich der feierlichen Übergabe des Förderbescheides zur Sanierung- und Modernisierung der Wieslauterbahn von Hinterweidenthal über Dahn nach Bundenthal-Rumbach durch Klimaschutz- und Mobilitätsministerin Katrin Eder bietet der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, in Kooperation mit den Eisenbahnfreunden Dahn, der DB Regio und der Albtalbahn-Verkehrsgesellschaft am Montag, 8. Januar 2024, Pendelfahrten auf der Bahnstrecke im Dahner Felsenland an.

Weiterlesen

Auftakt zum Stadtgeburtstag 2024: Landau „feiert rein“ mit Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters am 13. Januar 2024

Landau – Das wird nicht nur groß – das wird fett: Die Stadt Landau und ihr Oberbürgermeister Dominik Geißler laden am Samstag, 13. Januar, ab 19 Uhr zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein. Neu ist der Samstagstermin, der es den Gästen ermöglicht, länger zu feiern. Das geht bei der After-Show-Party mit Die Dicken Kinder, die auch den offiziellen Teil des Empfangs auf der Bühne der altehrwürdigen Landauer Jugendstil-Festhalle rocken werden. Ein weiteres Highlight: ein kurzes deutsch-französisches Theaterstück, das von der Kleinen Bühne Landau extra für diesen Anlass geschrieben wurde. 

Weiterlesen

Stadtarchiv stellt Landauer Leute aus 750 Jahren vor 

Landau – Vor 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die Stadt Landau aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Ein ungemein wichtiger Meilenstein, den das Landauer Stadtarchiv zum Anlass für eine historische Zeitreise nimmt. Stadtarchivarin Christine Kohl-Langer und ihre Mitarbeitenden stellen jede Woche eine von insgesamt 52 Biografien von Landauerinnen und Landauern vor und werfen so spannende Schlaglichter auf 750 Jahre Stadtgeschichte, vom Mittelalter bis in die Neuzeit. 

Weiterlesen

Die Landauer Stadtdörfer laden zu ihren Neujahrsempfängen

Landau – 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Landau: Vor genau 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Um das neue Jahr gebührend zu begrüßen, laden die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer zu Neujahrsempfängen ein. Die Bürgerinnen und Bürger sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. 

Weiterlesen

Übergabe der Geschenke der Weihnachtswunschbaum-Aktion in Landau

Landau – Die Mission „Leuchtende Kinderaugen“ befindet sich auf der Zielgeraden: So schnell wie noch nie haben die Landauerinnen und Landauer in diesem Jahr die Kärtchen vom traditionellen Weihnachtswunschbaum auf dem Thomas-Nast-Nikolausmarkt gepflückt, die darauf notierten „Herzenswünsche“ der 300 Mädchen und Jungen besorgt und diese dann schön verpackt in der Adler Apotheke am Rathausplatz abgegeben.

Weiterlesen

DGHT-Schildkrötenstammtisch am 27. Dezember 2023 in der Zooschule Landau

Landau – Zum Jahresabschluss wird es am Mittwoch, 27. Dezember, noch einmal einen Schildkrötenstammtisch in der Zooschule Landau geben. Die Veranstaltung, die seit vielen Jahren in Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) und dem Zoo Landau stattfindet, richtet sich an Schildkrötenhalter sowie an Menschen, die es werden wollen oder sich einfach für diese spannende Tiergruppe interessieren. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑