Ludwigshafen – „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ rückt erstmals die Bedeutung von Künstlerinnen für die Entwicklung der geometrischen Abstraktion in den Fokus.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Ludwigshafen – „Wir werden bis zur Sonne gehen. Pionierinnen der geometrischen Abstraktion“ rückt erstmals die Bedeutung von Künstlerinnen für die Entwicklung der geometrischen Abstraktion in den Fokus.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Der TWL Lichterzauber verwandelt Ludwigshafen auch in diesem Winter in ein magisches Lichtspektakel. Vom 15. November 2024 bis zum 19. Januar 2025 bringen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) mit über 300.000 funkelnden Lichtpunkten und mehr als neun Kilometern Lichterketten die Stadt zum Strahlen.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Weihnachts- und Adventsmärkte sind in der Vorweihnachtszeit einfach nicht wegzudenken. Wie jedes Jahr finden auch in diesem Jahr in der Vorder- und Südpfalz eine Vielzahl von Märkten statt.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Alle Jahre wieder ist der Ludwigshafener Weihnachtsmarkt ein beliebter Publikumsmagnet in der Vorweihnachtszeit. Mit seinem Start am 13. November 2024 ist er einer der ersten in Rheinland-Pfalz und alleine dadurch schon ein gefragter Anziehungspunkt für Menschen aus einem weiten Umkreis.
Weiterlesen
Mannheim / Ludwigshafen – Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) erneuert derzeit die Gleise an der Haltestelle LU Rathaus. Vor dem Hintergrund der weiterhin gesperrten Schlossgartenbrücke, muss dadurch an drei Wochenenden die letzte verbleibende Stadtbahnverbindung über den Rhein gesperrt und mit Bussen ersetzt werden. Nach dem ersten Wochenende (08. – 10.11.2024) zieht das Verkehrsunternehmen eine positive Zwischenbilanz.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Am Sonntag, 24. November um 11.00 Uhr findet zum ersten Mal das Konzert mit Kinderbetreuung in der Ludwigshafener Philharmonie statt. Im Probensaal spielt die Staatsphilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis ein Kurzkonzert für die Eltern, während die Kinder im Foyer die Welt der Klassik mit einem eigenen Programm entdecken.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Filmmusik ist mehr als Hintergrundmusik. Sie macht Filme erst zu dem Gesamterlebnis, das uns in den Bann zieht, zu Tränen rührt und den Atem stocken lässt. Bei unseren diesjährigen Weihnachtskonzerten feiern wir dieses Musikgenre und tauchen ein in die glitzernde Welt der Filmfabrik: Weihnachten in Hollywood, mit Musik aus beliebten Weihnachtsfilmen und Klassikern der Kinogeschichte, von John Williams bis Mariah Carey.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Wunderschöne Geschichten bei Glühwein, Punsch und Gebäck: Das sind die „Geschichten bei Kerzenschein“ am ersten Adventssonntag, 1. Dezember 2024, um 19.30 Uhr im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen).
Weiterlesen
Ludwigshafen – Am Freitag, 15. November, um 19.30 Uhr findet das 2. Abo-Konzert im Ludwigshafener Pfalzbau statt. Da das Konzert bereits ausverkauft ist, öffnet das Orchester ausnahmsweise die Generalprobe. Auf dem Programm steht u.a. Sergei Rachmaninows 3. Klavierkonzert, das von der Pianistin Anna Vinnitskaya interpretiert wird. Wiederholt wird das Konzert am 16. November in Worms (Das Wormser) und am 17. November in der Mainzer Rheingoldhalle.
Weiterlesen
Ludwigshafen – Am 14. November 2024 sind Startenor Jay Alexander und Kathy Kelly, langjährige Produzentin und Frontfrau der Erfolgsband „The Kelly Family“, mit ihrem zweiten gemeinsamen Album „Glaub an Dich“ in die Friedenskirche Ludwigshafen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑