Kaiserslautern – Nachdem der städtische Haushalt 2024 genehmigt wurde, stehen nun 20.000 Euro für die Förderung von Projekten der freien Kulturszene Kaiserslauterns zur Verfügung. Anträge können ab sofort gestellt werden.
WeiterlesenSchlagwort: Manfred Schulz (Seite 3 von 4)

Festakt zum 185. Jubiläum der Stadtbibliothek Kaiserslautern
Kaiserslautern – Mit einem Festakt in ihrem Lesesaal feierte die Stadtbibliothek Kaiserslautern ihren 185.Geburtstag. Auch auf den Wochentag genau, am 21. März 1839, hatte der damalige Stadtrat unter seinem Vorsitzenden Bürgermeister Adam Weber beschlossen, nach und nach eine städtische Bibliothek einzurichten und ihr dafür eine jährliche Geldsumme für Ankäufe zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen
Festakt „185 Jahre Stadtbibliothek Kaiserslautern“ am 21. März 2024
Kaiserslautern – Am Donnerstag, 21. März 2024, wird die Stadtbibliothek Kaiserslautern 185 Jahre alt. Aus Anlass dieses Jubiläums findet um 19:00 Uhr im Lesesaal ein kleiner Festakt statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Weiterlesen
Jazzbühne meets NATO-Jazz mit Musikern aus Belgien und Luxemburg
Kaiserslautern – Am Freitag, 08.03.2024, luden die Musiker des Lautrer Jazztrios zu „Jazzbühne meets NATO-Jazz“ ein. Als Gäste dieses Mal dabei waren Militärmusiker der SHAPE International Band und des Luxemburger Militärorchesters.
Weiterlesen
Gastronomie darf 2024 nochmals Freisitze abends länger nutzen
Kaiserslautern – Nachdem die letztjährige Testphase der eventuell neuen Freisitz-Regelung der Stadt Kaiserslautern noch einigen Nachbesserungsbedarf zeigte, startet am Freitag, 15. März, ein erneuter Probelauf. Auch dieser wird wieder bis Ende Oktober gehen, informiert Bürgermeister und Ordnungsdezernent Manfred Schulz.
WeiterlesenKaiserslautern – Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird das Projekt des Stadtateliers auch 2024 fortgesetzt. Neu ist allerdings der Ort, der vom Wadgasserhof in das „K in Lautern“ wechselt. Am Samstag, 24. Februar, um 10:30 Uhr eröffnen Bürgermeister Manfred Schulz und Center Manager Sabine Friedrich das neue Stadtatelier, das in diesem Jahr insgesamt drei kreativ bildenden Künstlerinnen eine künstlerische Heimat bieten wird. Zur Eröffnung sind alle Interessierten sehr herzlich eingeladen.
Weiterlesen
Wer erhält den „Kulturpreis Kaiserslautern“ 2024? Vorschläge bis Ende März einreichen
Kaiserslautern – Auch in diesem Jahr sucht die Stadt Kaiserslautern die Preisträgerin oder den Preisträger des „Kulturpreis Kaiserslautern“. „Ich freue mich, dass wir mit der Preisverleihung 2024 nun bereits zum fünften Mal Kunstschaffende und Menschen auszeichnen können, die sich privat oder ehrenamtlich für die Kultur in unserer Stadt einsetzen“, so Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz.
Weiterlesen
Stadtatelier in Kaiserslautern geht in zweite Runde – Eröffnung im Januar 2024 im „K in Lautern“
Kaiserslautern – Nach dem großen Erfolg des ersten Stadtateliers 2023 im Wadgasserhof des Stadtmuseums findet das Projekt im kommenden Jahr eine Fortsetzung. Neu wird allerdings der Ort, da in den bisherigen Räumlichkeiten im Stadtmuseum verschiedene Ausstellungen geplant sind. Deshalb wird das Stadtatelier 2024 in der Einkaufsmall „K in Lautern“ zu finden sein, die dort insgesamt vier kreativ bildenden Künstler Atelierräume zur Verfügung stellt.
Weiterlesen
NATO-Musikfestival-Stiftung in Kaiserslautern spendet zum 15. Mal für Lebensmittel
Kaiserslautern – Ein ganz besonders Jubiläum gab es dieses Jahr bei der Spendenübergabe der NATO-Musikfestival-Stiftung an den Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdienst (SBBD) der Stadt Kaiserslautern. Zum 15. Mal in Folge ließen die Stiftungsvorsitzenden, derzeit Bürgermeister Manfred Schulz und NATO-Oberst Michael Trautermann, der Einrichtung einen Spendenscheck zu Weihnachten zukommen.
Weiterlesen
Bürgermeister eröffnet 41. Kulturmarkt in der Fruchthalle Kaiserslautern
Kaiserslautern – Seit heute, 01.12.2023, erstrahlt die Fruchthalle in Kaiserslautern wieder in festlichem Lichterglanz und lädt zu einem gemütlichen Bummel über den Kulturmarkt ein.
Weiterlesen