Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: MINT (Seite 1 von 2)

Stadtwerke Neustadt starten kostenfreie Workshops zum Thema Trinkwasser für Grundschülerinnen und -schüler

Neustadt an der Weinstraße – Die Stadtwerke Neustadt an der Weinstraße setzen sich für eine nachhaltige Bildung und das Bewusstsein für den Wert unseres wichtigsten Lebensmittels ein: Trinkwasser. In Kooperation mit dem Bildungsbüro der Stadt Neustadt bieten sie im Rahmen des MINT-Förderprogramms ab dem kommenden Schuljahr kostenfreie Workshops zum Thema „Trinkwasser & Wasserversorgung“ für Grundschulen in Neustadt an.

Weiterlesen

Zweites Neustadter MINT-Festival im Juni 2025

Neustadt an der Weinstraße – Das Neustadter Bildungsbüro lädt zum zweiten Neustadter MINT-Festival am Freitag, 27. Juni 2025, ein (MINT = Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Das Festival wurde vormittags exklusiv für die Schulen ab Klasse 4 konzipiert und bietet ein buntes Angebot aus Bühnenprogramm, Influencer-Vorträgen von dem TikToker DerJoscha sowie vielen Mitmach- und Ausprobierstationen.

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz fördert Schulen seit 2016 im MINT-Bereich

Mainz – MINT ist in der heutigen Gesellschaft wichtiger denn je: Algorithmen, Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und umweltfreundliche Technik wie nachhaltige Energie sind allgegenwärtig. Rheinland-Pfalz hat vor fast zehn Jahren als eines der ersten Bundesländer damit begonnen, eine MINT-Strategie zu entwickeln und Kinder und Jugendliche systematisch zu fördern.

Weiterlesen

Der MINT-Mach-Pass startet 2025 in eine neue Runde in Kaiserslautern und Landau

Kaiserslautern / Landau – Auch in diesem Jahr lädt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dazu ein, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Von April bis Juni 2025 bietet der MINT-Mach-Pass zahlreiche spannende Kurse, in denen junge Forscherinnen und Forscher experimentieren und Neues entdecken können.

Weiterlesen

Startschuss für den Auf- und Ausbau von sechs MINT-Regionen und drei MINT-Projekten – unter anderem auch in der Region Neustadt an der Weinstraße

Bingen – Ob Lötkolben oder Legosteine – MINT hat viele Gesichter. In Rheinland-Pfalz spielen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik im Schulalltag eine sehr große Rolle. Das Netzwerk der MINT-Akteure in Rheinland-Pfalz wächst und ist zu einer starken Allianz aus Schulen, Hochschulen, Wirtschaft, Kommunen, Stiftungen und Akteuren aus dem Bereich Klima- und Umweltschutz herangewachsen. Das wurde auch am Montag, 09.12.2024, deutlich: Ein bereits ein Monat im Voraus ausgebuchter MINT-Gipfel, neun ausgezeichnete Projektträger und ebenfalls ausgebuchte Fachforen sprechen eine deutliche Sprache.

Weiterlesen

Das Dynamikum in Pirmasens weckt Neugier und Entdeckerlust

Pirmasens – Warum lassen sich Kreisel nicht aus der Ruhe bringen? Wie hoch kann man springen? Welche Kräfte wirken bei einer Achterbahn? Im Dynamikum Science Center im pfälzischen Pirmasens gibt es die Antworten darauf. Das Museum weckt die Neugier und Entdeckerlust in acht Ausstellungsbereichen: der Antritt, bewegte Masse, der Dreh, Bewegungsmaschinen, schnelle Natur, Menschenkräfte, Denken in Bewegung und Sport. 

Weiterlesen

MINT Rallye App Neustadt: Gewinnspiel für alle weiterführenden Schulen

Neustadt an der Weinstraße – Am 18. Juni ist MINTmachtag – eine bundesweite Initiative für gute frühe MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). „Entdecken, Forschen, Freisein“ lautet das diesjährige Motto, welches betont, dass eine fördernde MINT-Bildung Kinder und Jugendliche stark macht und sie zu einem selbstbestimmten und verantwortungsvollen Handeln befähigt.

Weiterlesen

MINT-Mach-Pass in 2024 mit noch mehr Kursen und Themen

Kaiserslautern – Der MINT-Mach-Pass an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) geht in diesem Frühjahr in die zweite Runde. Von April bis Juni 2024 haben Kinder zwischen 8 und 13 Jahren wieder die Möglichkeit, in vielen spannenden Kursen zu den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu experimentieren, zu staunen und zu entdecken.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑