Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Neujahr (Seite 1 von 2)

Neujahrsansprache 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

ein weiteres Jahr ist vergangen, ein neues beginnt – und mit ihm all die Hoffnungen, die Wünsche und die Herausforderungen, die uns erwarten. Heute, am Beginn des Jahres 2025, blicken wir zurück auf das, was hinter uns liegt, und nach vorn auf das, was vor uns steht.

Weiterlesen

Frohes Neues Jahr

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir wünschen euch glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2025.

Tipps der Polizei zu Silvester 2024

Ludwigshafen / Landau / Neustadt an der Weinstraße – „Auch 2024 ist uns Ihre Sicherheit an Silvester ein wichtiges Anliegen. Obwohl die Feierlichkeiten in den vergangenen Jahren im Bereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz weitestgehend friedlich verliefen, haben wir uns erneut intensiv auf den Jahreswechsel vorbereitet und sind in der Silvesternacht für Ihre Sicherheit im Einsatz.“, so das Polizeipräsidium Rheinpfalz.

Weiterlesen

Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk zum Jahreswechsel in Pirmasens

Pirmasens – Der Jahreswechsel wird traditionell mit Feuerwerk gefeiert. In Pirmasens und den sieben zugehörigen Ortsbezirken darf grundsätzlich geböllert werden. Dennoch appelliert die Stadtverwaltung zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Silvesterraketen & Co. – zum Schutz von Mensch und Natur.

Weiterlesen

Abbrennverbot 2024/2025 für Feuerwerkskörper in Bereichen der Speyerer Innenstadt

Speyer – Die Stadt Speyer erlässt auch in diesem Jahr zur Gefahrenabwehr eine Allgemeinverfügung, welche das Abbrennen von Pyrotechnik über das vom 2. Januar bis 30. Dezember bestehende Abbrennverbot hinaus auch am 31. Dezember 2024 und am 1. Januar 2025 im Bereich des Altpörtels und dem Straßenzug Maximilianstraße bis zur Alten Münze. Die Anordnung gründet sich auf die Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑