Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Pfälzer Hüttenkultur

Hüttenkultur in der Pfalz ist immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Manche Bräuche oder Traditionen sind so besonders, dass sie in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen werden. In der Pfalz schaffte das eine tief verwurzelte, lebendige Alltagskultur: die Hüttenkultur. Seit März 2021 gehört sie offiziell zum Immateriellen Kulturerbe der Bundesrepublik Deutschland – eine Auszeichnung der UNESCO, welche die Bedeutung dieser besonderen Form der Gastlichkeit würdigt.

Weiterlesen

„Wunderbare Wanderhütten“ – In der Pfalz ist die Einkehr auf dem Weg sogar Immaterielles Kulturerbe

Die Pfälzer Hüttenkultur ist legendär. Fast nirgendwo gibt es ein solch dichtes Netz an Wanderhütten, die meisten liebevoll betreut von Ehrenamtlichen des Pfälzerwald-Vereins, die dort an den Wochenenden Dienst tun und Erfrischungen und Pfälzer Köstlichkeiten servieren. Darüber hinaus finden sich entlang der Pfälzer Wanderwege auch zahlreiche Naturfreundehäuser und privat geführte Hütten. Dafür wurde die Pfälzer Hüttenkultur sogar 2021 in das bundesweite UNESCO-Verzeichnis aufgenommen: ein immaterielles Kulturgut, das herausragend und bewahrenswert ist.

Weiterlesen

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑