Speyer – Dass die Pfalz auf vielfältige Weise mit dem Rest der Welt vernetzt ist und wichtige Impulse und Ideen von hier ausgingen, zeigt die aktuelle Ausstellung „Die Pfalz und die Welt“ im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek (LBZ) in Speyer. In 15 Vitrinen wird dort ein breites Themenspektrum abgedeckt, das noch bis 30. August 2025 einige überraschende Einblicke erlaubt.
WeiterlesenSchlagwort: Pfälzische Landesbibliothek Speyer (Seite 1 von 2)

“Nacht der Bibliotheken” – Auf Entdeckungstour im LBZ im April 2025 in Speyer
Speyer – Mit einem bunten Abendprogramm von 17 bis 22 Uhr wartet das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek zusammen mit dem Landesarchiv am Freitag, den 4. April 2025 auf. Anlass ist die erste bundesweite „Nacht der Bibliotheken“, deren Motto „Wissen.Teilen.Entdecken.“ die Bibliothek vielseitig umsetzt. Kulturministerin Katharina Binz wird im LBZ Speyer die Bibliotheksnacht in Rheinland-Pfalz einläuten und weitere Bibliotheken vor Ort besuchen – stellvertretend für alle beteiligten Bibliotheken im Land.
WeiterlesenSpeyer – Ohne Buchkultur undenkbar: Die europäische Kultur baut auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf. Seien es wissenschaftliche Erkenntnisse, Traditionen, Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte oder Literatur. Die Bedeutung schriftlichen kulturellen Erbes ist Thema der Wanderausstellung „schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken“, zu sehen im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vom 20. März bis 3. Mai 2025. Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 19. März um 19 Uhr.
Weiterlesen
Literarisch-musikalische Veranstaltung im März 2025 im Landesbibliothekszentrum Speyer
Speyer – Ein Abend für die Sinne erwartet das Publikum am Mittwoch, 5. März 2025, im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek ab 19 Uhr. Unter dem Titel „Wege und Spuren“ trifft Lyrik von Sonja Viola Senghaus auf Gitarrenklänge von Christian Straube und pantomimische Darstellung durch Ingrid Elgert.
WeiterlesenSpeyer – Buchkunst hautnah und zum Anfassen: Das Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer präsentiert von Montag, 9. Dezember 2024 bis Samstag, 18. Januar 2025 die aktuellen Sieger des Wettbewerbs „Die Schönsten Deutschen Bücher“ 2024 der Stiftung Buchkunst in einer Ausstellung.
Weiterlesen
Ausstellung zum 90. Geburtstag von Arno Reinfrank von November 2024 bis Januar 2025 im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer
Speyer – Leben und Werk des in Ludwigshafen aufgewachsenen Dichters und Schriftstellers Arno Reinfrank steht im Mittelpunkt einer Ausstellung im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer von Freitag, 22. November 2024 bis Samstag, 11. Januar 2025.
Weiterlesen
Historische Reiseberichte über Afrika im Oktober und November 2024 in Speyer im Fokus
Speyer – Zwischen 1600 und 1800 beschleunigte sich der Austausch von Wissen durch Übersetzungen. Hierbei spielten naturwissenschaftliche Reiseberichte eine zentrale Rolle. Am Dienstag, 8. Oktober 2024, um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrums / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer werden Reiseberichte über Afrika in vier Sprachgebieten präsentiert (Deutsch, Französisch, Englisch und Niederländisch), begleitet von prächtig gestalteten Kartenwerken, Schiffs- und Tierillustrationen.
Weiterlesen
Miriam Ast Trio am 26. April 2024 in Speyer
Speyer – Beim diesjährigen Bibliothekskonzert am Freitag, 26. April 2024, um 19 Uhr ist das Miriam Ast Trio zu Gast im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek (LBZ). Tickets sind noch im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich.
Weiterlesen
Literarische Newcomer stellen am 05. März 2024 ihre Werke in Speyer vor
Speyer – Literarischer Nachwuchs aus der Region stellt sich nach 2010 und 2017 nun zum dritten Mal am Dienstag, den 5. März 2024 um 19 Uhr im Foyer des Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek in Speyer vor: David Emling, Manon Hopf und Manuel Zerwas waren für den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Literatur 2023 nominiert und lesen aus ihren dafür eingereichten Arbeiten vor. Anschließend unterhalten sie sich mit Birgit Heid, Ulrich Bunjes und Ute Bahrs über ihr literarisches Schaffen.
WeiterlesenSpeyer – Der Wettbewerb „Die Schönsten Deutschen Bücher“ geht zurück auf das Jahr 1929 und befindet sich seit der Gründung der Stiftung Buchkunst 1966 in ihrer Hand. Die ausgewählten Bücher sind vorbildlich in Konzeption und Verarbeitung und zeigen eine große Bandbreitein Gestaltung und Herstellung. Von Montag, 11. Dezember 2023 bis Samstag, 27. Januar 2024 sind die aktuellen Sieger des Wettbewerbs im Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek (LBZ) in Speyer zu sehen.
Weiterlesen