Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Pfälzische Weinkönigin (Seite 1 von 3)

Anna Antonia Cölsch ist die 87. Pfälzische Weinkönigin

Neustadt an der Weinstraße – Nach einem spannenden Wahlabend im ausverkauften Neustadter Saalbau ist die Deidesheimerin Anna Antonia Cölsch zur 87. Pfälzischen Weinkönigin gewählt worden. Boris Kranz und Yvonne Libelli, Vorsitzende von Pfalzwein e.V., der offiziellen Weinwerbung der Pfalz, verkündeten das Ergebnis der Wahl vor stimmungsvoller Kulisse mit lautstarken Fanclubs.

Weiterlesen

Bad Dürkheim empfängt neue Pfälzische Weinkönigin Denise Stripf

Bad Dürkheim – Am Dienstagabend, 15. Oktober 2024, fand im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim eine feierliche Zeremonie zu Ehren der neuen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf statt. Denise, die zuvor als Weinprinzessin Bad Dürkheim repräsentierte, trug sich im Rahmen der Feier in das Goldene Buch der Stadt ein. Etwa 60 Gäste, darunter zahlreiche Ehrengäste aus der Weinwelt, begleiteten diesen besonderen Moment.

Weiterlesen

86. Pfälzische Weinhoheiten beim Winzerfestumzug 2024 in Neustadt an der Weinstraße dabei

Ein Foto von der Wahl der 86. Pfälzischen Weinhoheiten (04.10.2024). 2.v.r. ist Denise Stripf, die zur 86. Pfälzischen Weinkönigin gewählt wurde. Zu sehen ist sie gemeinsam mit Lara Karr und Manuel Reuther (#teampfalz) am kommenden Sonntag, 13.10.2024, beim Winzerfestumzug beim Deutschen Weinlesefest.

Weiterlesen

Denise Stripf ist 86. Pfälzische Weinkönigin

Neustadt an der Weinstraße – Im Mittelpunkt der Wahl der 86. Weinhoheiten am Freitag, 04.10.2024, standen im Saalbau drei Kandidaten, die als neues #teampfalz die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinhoheiten antreten. Bei der Pfalzwein für das Amt qualifiziert hatten sich Denise Stripf (Bad Dürkheim), Lara Karr (Weisenheim am Berg) und Manuel Reuther (Forst).

Weiterlesen

Das Weinfest der Weltmeister und Superlativen, der Genießer, Königinnen und Demokraten

Neustadt an der Weinstraße – „Die Deutschen sind Weltmeister im Sekttrinken“, sagt Ernst Büscher, Pressechef des Deutschen Weininstituts in Bodenheim bei Mainz. 260 Millionen Liter rauschen alljährlich prickelnd durch die bundesdeutschen Kehlen. Das macht 3,2 Liter pro Bürger. 7,4 Prozent sind alkoholfrei. Stabile 3 Prozent sind Winzersekte. Wo Deutscher Sekt auf den Etiketten steht, stammt der Sekt zu 100 Prozent aus deutschem Grundwein.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑