Speyer – Die beiden Naturfotos entstanden am Mittwoch, 17.05.2023, nach dem Eintreffen des Pontons mit dem U-Boot U17 im Naturhafen Speyer.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Speyer – Die beiden Naturfotos entstanden am Mittwoch, 17.05.2023, nach dem Eintreffen des Pontons mit dem U-Boot U17 im Naturhafen Speyer.
WeiterlesenAm Kreisel an der B39/Louis-Escande-Straße in Neustadt an der Weinstraße hat man einen schönen Blick auf das Hambacher Schloss, die Kalmit, die Burgschenke Rittersberg und die Haardt, ein etwa 30 km langer, 2 bis 5 km breiter und bis 673 m ü. NHN hoher Mittelgebirgszug am Ostrand des Pfälzerwalds.
WeiterlesenDas Foto von Monika Kukyte entstand im Bereich der Ruine der Burg Drachenfels bei Busenberg. Hier hat man einen schönen Blick über den Wasgau.
WeiterlesenSonne und angekündigtes Gewitter bringen oft tolle Farben zum Vorschein. Hier ein Foto vom Weinbiet bei Neustadt an der Weinstraße.
Neustadt an der Weinstraße – Am heutigen Freitag, 05.05.2023, wurde der Drumrum-Weg vorgestellt. Dieser führt unter anderem am Kloster vorbei, wo unser Foto entstand.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Am Montag, 01.05.2023, hat das Kuckucksbähnel, eine historische Dampfeisenbahn und Attraktion im Lambrechter bzw. Elmsteiner Tal, den Fahrbetrieb wieder aufgenommen.
WeiterlesenDer Rundfunk-Sendemast (Weinbietsender) und der Weinbietturm auf dem 554 Meter hohen Berg „Weinbiet“.
Auf der Fahrt von Enkenbach-Alsenborn (KL) nach Winnweiler (KIB) sieht man rechts der B48 (zwischen Winnweiler und Alsenbrück-Langmeil) ein schönes Rapsfeld mit Blick auf den Donnersberg.
Kaiserslautern – Blick vom Museum Pfalzgalerie auf das Pfalztheater, die Stiftskirche und das Fritz-Walter-Stadion.
Kaiserslautern – Jeder, der die Pariser Straße im Westen Kaiserslauterns schon einmal gefahren oder gelaufen ist, kennt sie: die alte Dampflokomotive. Dieses Jahr wird sie 80 Jahre alt.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑