Bad Dürkheim – Am Freitag, 06.09.2024, wurde der 608. Dürkheimer Wurstmarkt eröffnet. Ergänzend zu unserem Bericht zeigen wir hier Impressionen vom Eröffnungstag.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Bad Dürkheim – Am Freitag, 06.09.2024, wurde der 608. Dürkheimer Wurstmarkt eröffnet. Ergänzend zu unserem Bericht zeigen wir hier Impressionen vom Eröffnungstag.
WeiterlesenDer Neustadter Ortsteil Diedesfeld, im Hintergrund das Hambacher Schloss und die Kalmit.
Die Wolfsburg ist die Ruine einer mittelalterlichen Höhenburg am westlichen Ortseingang von Neustadt an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Sie liegt oberhalb des Stadtviertels Schöntal.
WeiterlesenUnsere Fahrradtour führte uns auf dem Fahrradweg von Lambrecht bis Neustadt an der Weinstraße im Schöntal. In der Sauterstraße in Höhe des Schwimmbads führt der Schlossweg hoch zur Wolfsburg. Am Wolfsbrunnen nahmen wir den oberen Weg zum Deidesheimer Tempel, an den Dr.-Welsch-Terrassen vorbei in die Neustadter Innenstadt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – In den Abendstunden des 07.07.2024 haben wir auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf den Start zweier Heißluftballone beobachtet.
WeiterlesenEnde der vergangenen Woche, am 28.06.2024, wurden wir von einem tollen Sonnenuntergang fast überwältigt. Die Fotos entstanden bei Freinsheim (DÜW).
WeiterlesenDas Leibniz-Gymnasium ist eines von drei Gymnasien in der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße.
WeiterlesenDer Schwarzbach entspringt bei Johanniskreuz (Landkreis Kaiserslautern), fließt durch Waldfischbach-Burgalben (Landkreis Südwestpfalz) und Zweibrücken (Stadtkreis) und mündet im Landschaftsschutzgebiet Rivermouth Schwarzbach Blies in die Blies.
Das Foto entstand in den Morgenstunden am Samstag, 08.06.2024, in der Nähe von Dörrmoschel (VG Nordpfälzer Land).
Am 01. und 02.06.2024 stehen zwei Dampflokomotiven unter Dampf: die T3.930 und die 378.78 (Titelbild). Beide Dampfzüge verkehren beim Jubiläum (30.05. – 02.06.2024) zwischen Neustadt-Böbig und Elmstein.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑