Pirmasens – Einkaufen wird zum Erlebnis: Vom 12. bis 14. September 2025 laden Einzelhändler, Gastronomen und der Stadtmarketing-Verein zum „Heimat shoppen“-Wochenende samt verkaufsoffenen Sonntag nach Pirmasens ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Pirmasens – Einkaufen wird zum Erlebnis: Vom 12. bis 14. September 2025 laden Einzelhändler, Gastronomen und der Stadtmarketing-Verein zum „Heimat shoppen“-Wochenende samt verkaufsoffenen Sonntag nach Pirmasens ein.
WeiterlesenPirmasens – Künstliche Intelligenz oder kurz KI war einst ein schillernder Begriff, der als Science-Fiction belächelt wurde – mittlerweile ist KI (engl. AI für Artificial Intelligence) längst in der Mitte unseres Alltags angekommen: Sprachgesteuerte Bots etwa führen Anweisungen durch und stehen uns menschenähnlich Rede und Antwort, Maschinen übersetzen Sprache auf bloßen Klick und Bilder wie Filme lassen sich magisch bis ins kleinste Detail verändern.
WeiterlesenPirmasens – Unter den 160 abwechslungsreichen Exponaten zur Erforschung naturwissenschaftlich-technischer Phänomene im Dynamikum gehört von Beginn an das Luftkissenfahrzeug im Themenbereich Antritt zu den beliebtesten. Pünktlich zur Wiedereröffnung des Pirmasenser Science Centers am 1. Mai 2025 können die Gäste jetzt auf einem ganz neuen Modell des Exponats hinter das Geheimnis der Reibung kommen.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – „Potzblitz – die Pfalz!“, ist das neue Buch von Rolf Schlicher, welches er bei einer Lesung in der Neustadter Stadtbücherei am 21. März um 19:00 Uhr vorstellt.
WeiterlesenNeustadt an der Weinstraße – Die Adventszeit steht vor der Tür und im Theater in der Kurve wird es so richtig gemütlich! Kindertheater, Musik, Lesungen, ein Live-Hörspiel, dazu knistert das Feuer im Holzofen und im Foyer gibt es leckere Getränke – und manchmal auch Feierabendsuppe.
WeiterlesenKaiserslautern – „Potzblitz – die Pfalz!“ ist das neue Buch des langjährigen RHEINPFALZ-Redakteurs Rolf Schlicher. Am Donnerstag, 15. September 2022, 19:00 Uhr, stellt er diesen „ersten Überraschungsführer für die Pfalz“ bei einer Lesung in der Scheune des Stadtmuseums (Theodor-Zink-Museum I Wadgasserhof) vor.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑