Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: RPTU Kaiserslautern-Landau (Seite 1 von 5)

RPTU lädt Kinder und Jugendliche im Mai und Juni 2025 ins SciTec-Labor in Landau ein

Landau – Technik entdecken, gemeinsam tüfteln und kreative Ideen umsetzen: Ab dem 2. Mai öffnet das SciTec-Labor der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) in Landau jeden Freitag seine Türen für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren – in Begleitung eines erwachsenen „Tandempartners“. Ob Eltern, Großeltern, Geschwister oder Onkel und Tante: Im SciTec-Labor wird gemeinsam gelötet, programmiert und ausprobiert.

Weiterlesen

Slam is coming home: RPTU in Landau richtet Landesmeisterschaft im Poetry Slam 2025 aus

Landau – Die besten Wortakrobatinnen und -akrobaten des Landes kommen im Sommer nach Landau: Am 27. und 28. Juni 2025 finden dort die Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften im Poetry Slam statt. Nach 2012 und 2019 ist die Stadt damit zum dritten Mal Austragungsort des sprachgewaltigen Wettbewerbs – und erwartet ein literarisches Festival der Extraklasse.

Weiterlesen

RPTU vergibt Poetik-Dozentur an Illustratorin und Autorin Nora Krug

Landau – Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) vergibt ihre Poetik-Dozentur im Sommersemester 2025 an die international renommierte Illustratorin und Autorin Nora Krug. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Universität eine außergewöhnliche künstlerische Stimme der zeitgenössischen politischen Illustration und Literatur.

Weiterlesen

„Ins Offene“: Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU im April und Mai 2025 in Landau

Landau – Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 12. April, bis Sonntag, 25. Mai, ist im Frank-Loebschen Haus die Ausstellung „Ins Offene“ zu sehen. Gezeigt werden die Werke von 26 Studierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU in Landau.

Weiterlesen

Der MINT-Mach-Pass startet 2025 in eine neue Runde in Kaiserslautern und Landau

Kaiserslautern / Landau – Auch in diesem Jahr lädt die Rheinland-Pfälzische Technische Universität (RPTU) Kinder zwischen 8 und 13 Jahren dazu ein, in die Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) einzutauchen. Von April bis Juni 2025 bietet der MINT-Mach-Pass zahlreiche spannende Kurse, in denen junge Forscherinnen und Forscher experimentieren und Neues entdecken können.

Weiterlesen

Literaturfestival Kaiserslautern im Februar 2025

Kaiserslautern – Vom 15. bis 23. Februar findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion „Lautern liest“ ab. 

Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag von Martina Heßler – „Die Rechensysteme können sehr wohl versagen“ im Januar 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Der Glaube an Maschinen: Warum ist er trotz möglicher technischer Fehler so stark? Und was sagt er über uns als Menschen aus? Diese und weitere Fragen der Technikgeschichte wird Professorin Dr. Martina Heßler am 28. Januar 2025 von 18 bis 19:30 Uhr an der RPTU in Kaiserslautern beleuchten.

Weiterlesen

Neujahrsempfang im Januar 2025 in Landau

Landau – Landau kommt aus dem Feiern gar nicht mehr raus! Stand 2024 im Zeichen des 750. Stadtgeburtstags, wird es auch 2025 ganz bestimmt nicht langweilig. Bestes Beispiel ist eines der ersten gesellschaftlichen und kulturellen Highlights des Jahres: der Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Dominik Geißler am Samstag, 11. Januar, in der Jugendstil-Festhalle.

Weiterlesen

Automatisierte Rettungsgasse: Technik rettet Menschenleben

Kaiserslautern – Rettungskräfte sollen schneller und vor allem sicherer an ihren Einsatzort kommen – möglich macht dies eine neue Technik, die von Forschern unter Federführung der RPTU entwickelt worden ist. Autofahrer erhalten dabei frühzeitig die Information, dass sich ein Einsatzfahrzeug nähert – lange noch bevor das Martinshorn zu hören ist. Zudem ist die automatisierte Bildung einer Rettungsgasse möglich. Die dafür nötige Software steht nun bereit für die Anwendung. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑