Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: Schloss- und Festungsruine Hardenburg (Seite 1 von 2)

Die Burgen der GDKE laden im September 2025 in der Pfalz zu außergewöhnlichen Entdeckungen ein

Vorderweidenthal / Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels / Merzalben / Edenkoben – Spätsommer auf den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) – es stehen spannende Familienführungen, interaktive Theaterformate und besondere Einblicke in das höfische Leben auf dem Programm.

Weiterlesen

GDKE lädt im Juli 2025 zu besonderen Erlebnissen auf die Burgen der Pfalz ein

Bad Dürkheim / Annweiler am Trifels – Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung.

Weiterlesen

Geschichte erleben im Juni 2025 auf Pfälzer Burgen

Pfalz – Von Stationentheater über Familienführungen bis zu geheimnisvollen Ruinen: Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) lädt im Juni zu einer Reihe spannender Veranstaltungen auf ihren Burgen und Schlossruinen in der Pfalz ein. Für große und kleine Gäste ist viel geboten – und jede Burg hat ihre eigene Geschichte zu erzählen.

Weiterlesen

GDKE lädt im April 2025 zu spannenden Familienführungen und Zeitreisen ein

Pfalz – Auch im April 2025 locken die Burgen der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) mit abwechslungsreichen Veranstaltungen. Ob Schauspielführung, Erlebnisführung oder Zeitreise mit Würzwein – die historischen Gemäuer in der Pfalz bieten spannende Erlebnisse für Jung und Alt.

Weiterlesen

Zu Besuch auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg

Bad Dürkheim – Hoch über dem Isenachtal erhebt sich die beeindruckende Schloss- und Festungsruine Hardenburg, ein bedeutendes Zeugnis der pfälzischen Geschichte. Die einst mächtige Burganlage, die im Mittelalter als Residenz der Grafen von Leiningen diente, lockt heute zahlreiche Besucher mit ihren imposanten Mauern, weitläufigen Anlagen und einer faszinierenden Vergangenheit.

Weiterlesen

Mit dem Fahrrad durch die Vorderpfalz

Am Morgen bei schönstem Winterwetter und blauem Himmel startete die Ausflugsfahrt in Lambrecht (Pfalz). Mit der S-Bahn ging es zunächst nach Neustadt an der Weinstraße, wo ein kurzer Umstieg in die Regionalbahn nach Wachenheim an der Weinstraße erfolgte. Dort angekommen, begann die Fahrradtour durch die malerische Landschaft der Mittelhaardt.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑