Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SGD Süd (Seite 1 von 4)

SGD Süd Weinkiste bei minus 35 Grad in der Neumayerstation III geöffnet

Neustadt an der Weinstraße – Das 45. Überwinterungsteam der Neumayer Station III hat jetzt die Mittwinterwende gefeiert und für dieses Fest auch die riesige Weinkiste der SGD Süd geöffnet, die kurz nach Weihnachten angekommen war. Das Team freut sich darauf, die Weine aus der Heimat in den nächsten Wochen und Monaten zu verköstigen. Geplant ist beispielsweise auch eine Weinprobe mit den edlen Tropfen. Aktuell ist noch Polarnacht am Südpol und es herrschen minus 35 Grad. 

Weiterlesen

Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni 2025

Neustadt an der Weinstraße – Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) weist darauf hin, dass die gesundheitlichen Risiken von zu viel Sonne und UV-Strahlung für Beschäftigte, die sich berufsbedingt im Freien aufhalten müssen, oft unterschätzt werden.

Weiterlesen

25 Jahre SGD Süd: Umweltbehörde in Neustadt an der Weinstraße lädt zum Erlebnistag „Umwelt und Verwaltung“ im Juni 2025 ein

Neustadt an der Weinstraße – Wie misst man Lärm? Wie sicher sind Produkte, die wir tagtäglich benutzen? Wie können wir uns gegen Hochwasser schützen? Welche seltenen Tiere und Pflanzen gibt es in unseren Naturschutzgebieten? Es gibt viele Fragen, die die Kolleginnen und Kollegen der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) beantworten können.

Weiterlesen

Rückblende 2024 im Mai und Juni 2025 in der SGD Süd zu Gast

Neustadt an der Weinstraße – Die Ausstellung „Rückblende 2024“ wird am Dienstag, 6. Mai 2025, um 17:30 Uhr im Großen Sitzungssaal der SGD Süd, Friedrich-Ebert-Straße 14, in 67433 Neustadt an der Weinstraße eröffnet. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger.

Weiterlesen

Neumayer-Team in der Antarktis freut sich: „Hurra, die Kiste ist da!“

Neustadt an der Weinstraße – Eine handgezimmerte XXL-Weinkiste hat eine 14.000 Kilometer lange Reise zurückgelegt und ist unversehrt vom Motorschiff Polarstern abgeladen worden. Diese Kiste wurde vom Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, im August 2024 vom Burgberg under Vibes Weinfestes in Ingelheim aus in Richtung Neumayer-Station III in der Antarktis verschickt.

Weiterlesen

Podiumsdiskussion – „Von Thomas Nast bis Donald Trump – Amerika, Quo Vadis?“ im Dezember 2024 in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd), Prof. Dr. Hannes Kopf, lädt zur Podiumsdiskussion nach der Präsidentschaftswahl in den USA ein mit dem Thema: Wie wirkt sich das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl auf Rheinland-Pfalz aus und welche Bedeutung hat die politischen Karikatur für die Demokratie?

Weiterlesen

Land startet Bewerbungsphase für KuLaDig-Modellkommunen 2025

Mainz – Die Bewerbungsphase des Landesprojekts „Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz“ (KuLaDig-RLP) ist ab sofort für das kommende Jahr eröffnet. Damit unterstützt die Landesregierung auch im Jahr 2025 rheinland-pfälzische Kommunen dabei, ihre Kulturlandschaften auf der Wissensplattform www.kuladig.de zu digitalisieren und somit langfristig zu sichern.

Weiterlesen

Elwetritsche-Vortrag von Michael Landgraf und Ausstellung am 01. Oktober 2024 in der SGD Süd in Neustadt an der Weinstraße

Neustadt an der Weinstraße – Tritsch-Tritsch! Die fabelhafte Welt der Elwetritsche regt die Phantasie an. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd des Landes Rheinland-Pfalz, SGD Süd, nimmt sich dem Thema dieser fantastischen Tierwesen der Pfalz an und lädt zu einer Veranstaltung am 1. Oktober, 17:30 Uhr ein. Ort der Veranstaltung ist der Große Sitzungssaal, Friedrich-Ebert-Straße 14 in Neustadt.

Weiterlesen

Wachtenburg in Datenbank Kultur.Landschaft.Digital aufgenommen

Wachenheim an der Weinstraße – Zum 40-jährigen Bestehen des Förderkreises Wachtenburg am Tag des offenen Denkmals (8. September) hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf einen eingerahmten Beitrag über die Burgruine in der Online-Datenbank Kultur.Landschaft.Digital (KuLaDig) dem Vorsitzenden des Förderkreises Willy Bohl überreicht. In der Plattform digitalisiert das KuLaDig Kompetenzzentrum Rheinland-Pfalz bei der SGD Süd landesweit im Auftrag des rheinland-pfälzischen Innenministeriums das reichhaltige historische Erbe.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑