Speyer – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pariser Bohème mit den bedeutenden Künstlern der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966), Albert Weisgerber (1878-1915) und Rudolf Großmann (1882-1941)!
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Speyer – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pariser Bohème mit den bedeutenden Künstlern der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966), Albert Weisgerber (1878-1915) und Rudolf Großmann (1882-1941)!
WeiterlesenSpeyer – Ab dem letzten Wochenende im September werden über die Wintermonate wieder geschätzte Handpressdrucker in Speyer zu Gast sein. Insgesamt sechs Künstler werden von September bis März, mit einer kurzen Pause im Dezember, die Winkeldruckerey besuchen, um ihr Arbeiten und ihre Druckkunst zu präsentieren. Die „offene Werkstatt“ im Kulturhof lädt an den Samstagen und Sonntagen von jeweils 11 bis 18 Uhr zum Werkeln, Drucken und Zuschauen ein – Seite an Seite mit den Künstlern.
WeiterlesenSpeyer – Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich das Technik Museum Speyer erneut in eine intergalaktische Erlebniswelt für Science-Fiction-Fans, Cosplayer und Technikbegeisterte. Die beliebte Veranstaltung lockte im vergangenen Jahr über 22.000 Besucher in die Domstadt – und auch 2025 dürfen sich Fans auf ein spektakuläres Wochenende freuen. In diesem Jahr lockt die Sci-Fi-Convention mit neuem Zwei-Tages-Ticket.
WeiterlesenSpeyer – Der Mozartchor Speyer, das Wormser Kammerensemble und das Ensemble Chordial aus Mainz haben sich zu einem außergewöhnlichen musikalischen Projekt zusammengeschlossen. Im Rahmen des SchUM-Chorprojekts präsentieren sie zwei bedeutende Werke jüdischer Musiktradition: Leonard Bernsteins eindringliche Chichester Psalms sowie die Uraufführung der Auftragskomposition Kabbala – Die Lehre des Geheimen des Münchner Komponisten Enjott Schneider. Die Konzerte finden ab dem 27. September im Rahmen der diesjährigen SchUM-Kulturtage in Speyer, Worms und Mainz statt.
WeiterlesenSpeyer – Die SchUM-Kulturtage in Speyer bieten vom 27. September bis zum 23. November 2025 ein lebendiges und abwechslungsreiches Programm, das spannende Einblicke in das jüdische Erbe und die Vielfalt der jüdischen Kultur bietet.
WeiterlesenSpeyer – Unter dem Motto „150 Jahre für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz“ lädt die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt LUFA Speyer zum Tag der offenen Tür ein. Anlässlich des Jubiläums wartet am Sonntag, 28. September 2025, von 10:00 bis 16:00 Uhr auf die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm auf dem Gelände der LUFA in der Obere Langgasse 40.
WeiterlesenSpeyer – Am Sonntag, 14. September 2025, lädt die Stadt Speyer im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals® dazu ein, die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt der Domstadt auf besondere Weise zu erleben. Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Einblicke in historische Gebäude, bedeutende Kulturgüter und sonst nicht öffentlich zugängliche Bereiche.
WeiterlesenZweibrücken – Am Samstag, 15.11.2025, und Sonntag, 16.11.2025, finden in Zweibrücken und in Speyer zwei Konzertaufführungen der Staat Mater von Antonin Dvořák statt.
WeiterlesenSpeyer/Bistumsgebiet – Am 14. September 2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals und damit eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands statt. Verschiedene Kirchen im Bistumsgebiet sowie der Speyerer Dom beteiligen sich mit einem vielfältigen Programm.
WeiterlesenSpeyer – Am Sonntag, 7. September, heißen die Diakonissen Speyer zum traditionellen Jahresfest Staatsministerin Dörte Schall, Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz, sowie Sozialdezernentin Bürgermeisterin Monika Kabs willkommen.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑