Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SP (Seite 2 von 75)

Karwoche und Ostern am Dom zu Speyer 2025

Speyer – Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens und Sterbens Jesu Christi gedenkt. Bereits am Vorabend, Samstag 12. April, findet um 18 Uhr ein Passionskonzert im Dom statt. Der berühmte Hannoveraner Knabenchor singt Werke von Heinrich Schütz, Maurice Duruflé, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johann Sebastian Bach. Die Leitung liegt in den Händen von Prof. Jörg Breiding. Die Orgel spielt Domorganist Markus Eichenlaub.

Weiterlesen

Exkursion für Kinder und Familien in die heimische Vogelwelt im April 2025 in Speyer

Speyer – Das Historische Museum der Pfalz Speyer bietet gemeinsam mit der Rucksackschule des Forstamts Pfälzer Rheinauen am 25. April 2025 um 15 Uhr eine naturkundliche Exkursion an. Die rund zweieinhalb-stündige Tour richtet sich an Familien und Kinder. Inspiriert ist sie von Eliot und Isabella, den kleinen Rattenkindern aus der Bücherwelt von Ingo Siegner.

Weiterlesen

Osteraktion 2025 in der Speyerer Innenstadt

Speyer – Vom 14. bis 19. April 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher der Speyerer Innenstadt eine Oster-Aktion und Angebote, die die Osterzeit auf einzigartige Weise einläuten. Die Stadt Speyer, die Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e.V.“ sowie lokale Einzelhändler und Gastronomiebetriebe haben sich zusammengetan, um allen Frühjahrs- und Osterliebhaber ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

Weiterlesen

Auftakt zur Nacht der Bibliotheken 2025 in Speyer

Speyer – Premiere im Land und in Speyer: Erstmals hat Rheinland-Pfalz am 4. April 2025 an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teilgenommen. Lesungen, Musik, Podien, Theater und vieles mehr boten große und kleine Bibliotheken in ganz Deutschland an.

Weiterlesen

Schlag auf Schlag im April 2025 in Speyer – Die Passion Jesu Christi gelesen und musikalisch kommentiert

Speyer – Am Mittwoch der Karwoche, 16. April, ab 19:30 Uhr, findet im Dom ein Konzert statt, welches die Leidensgeschichte Christi in besonderer Art und Weise erfahrbar macht. Domdekan Dr. Christoph Kohl liest die Passionsgeschichte nach Matthäus in 17 Abschnitten, nach jedem Text interpretiert die Percussionistin Leonie Klein das Gehörte musikalisch.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑