Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SP (Seite 3 von 87)

Konzert „Klezmer Plus“ mit Orgel und Klarinette im September 2025 im Speyerer Dom

Speyer – Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer stehen in diesem Jahr unter dem Thema „Glaube“. In Konzerten, die christliche und jüdische Musik vereinen, zeigen sie das Verbindende christlicher und jüdischer Glaubenstradition. So auch im Konzert „Klezmer plus“ am Dienstag, 30. September, um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Musik zur Nacht im Oktober 2025 in der Krypta des Doms zu Speyer mit christlicher und jüdischer Musik

Speyer – Die Internationalen Musiktage Dom zu Speyer 2025 zeigen das Verbindende zwischen jüdischem und christlichem Glauben. Für das nächtliche Konzert in der Domkrypta am 1. Oktober ab 21 Uhr hat das Ensemble La Rosa Enflorece Stücke „himmlische Musik” christlicher und jüdischer Komponisten zusammengestellt.

Weiterlesen

Speyer vor Anerkennung als Stadtdenkmal

Speyer – Speyer erfüllt die Voraussetzungen, um als Stadtdenkmal anerkannt zu werden. Eine aktuelle Untersuchung der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) hat bestätigt, dass die historische Altstadt als zusammenhängendes Denkmalgebiet unter Schutz gestellt werden kann. Damit würde Speyer zum größten und dichtesten Stadtdenkmal in Rheinland-Pfalz werden.

Weiterlesen

60.000 Besucher bei 48. Speyerer Altstadtfest

Speyer – Das 48. Speyerer Altstadtfest ist am vergangenen Samstagabend stimmungsvoll zu Ende gegangen. Nach einem bereits sehr gelungenen Freitagabend mit mehr als 20.000 Besuchern zog es am Samstag, 13.09.2025, weitere knapp 40.000 Menschen in die Speyerer Altstadt. Insgesamt feierten rund 60.000 Gäste an beiden Tagen ausgelassen und friedlich in den historischen Gassen und im Domgarten.

Weiterlesen

Sonderausstellung: C’est la vie! Pariser Bohème von September 2025 bis April 2026 im Museum Purrmann-Haus der Stadt Speyer

Speyer – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Pariser Bohème mit den bedeutenden Künstlern der Klassischen Moderne Hans Purrmann (1880-1966), Albert Weisgerber (1878-1915) und Rudolf Großmann (1882-1941)!

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑