Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SÜW (Seite 25 von 93)

Mehrere Felsen im Pfälzerwald zum Schutz der Vögel ab Februar 2025 gesperrt

Landau / Pirmasens – Im Frühjahr zieht es viele wieder verstärkt in den Pfälzerwald – zum Wandern, Biken oder Klettern. Doch Achtung, bald beginnt auch die Brutzeit von Wanderfalken, Uhu und Kolkrabe. Die Vogelarten kümmern sich in breiten Nischen und felsigen Überhängen der Buntsandsteinfelsen um ihren Nachwuchs. Von 1. Februar bis spätestens 30. Juni sind daher bestimmte Felsformationen im Pfälzerwald gesperrt – manche zum Teil, andere komplett, inklusive Zugängen. Darauf weisen die Kreisverwaltungen Südliche Weinstraße und Südwestpfalz gemeinsam hin. 

Weiterlesen

Förderaufruf Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2025

Pirmasens – Mit frischem Fördergeld startet die LAG-Pfälzerwald plus ins neue Jahr. Bis zu 30.000 € an Landesmitteln (unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Landeshaushaltes) stehen bereit, um Ehrenamtliche in der LAG-Region (Landkreis Südwestpfalz, Verbandsgemeinden Annweiler am Trifels, Bad Bergzabern oder Lambrecht) bei der Umsetzung guter Projektideen zu unterstützen. 

Weiterlesen

Die Südpfalz im Nebel gefangen

Maikammer – Der Blick vom zweithöchsten Berggipfel der Pfalz, der Kalmit (673,64 m ü. NHN), ist oft eine Freude. Während sich in der Ebene Nebel gebildet hat, sind in höheren Lagen (oft) blauer Himmel oder Sonnenauf- bzw. -untergänge zu bewundern.

Weiterlesen

„Großer Preis der Südlichen Weinstraße“ wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten

Landau – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße“ mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April 2025 erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden rund ums Deutsche Weintor angeboten, sodass einem erneuten Radsporttag der Superlative nichts im Wege steht. Erstmals wird die Strecke auch ins benachbarte Frankreich führen. 

Weiterlesen

Musizieren über Grenzen hinweg – Konzert des deutsch-französischen Kammerorchesters mit Kolja Lessing im Januar 2025 in Landau

Landau – Am Sonntag, 19. Januar, spielt das deutsch-französische Kammerorchester Südliche Weinstraße-Wissembourg unter der Leitung von Marc Bender gemeinsam mit dem Pianisten und Geiger Kolja Lessing ein Konzert. In der Matthäuskirche Landau (Limburgstraße 1a) geht es um 17 Uhr los, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Konzertmeisterin an der ersten Geige ist Gabrielle Hege, die die Musikschule (École Municipale des Arts) Wissembourg leitet. 

Weiterlesen

„Tourismus ist ein Plus für alle“ – Gutes Freizeitangebot und positive wirtschaftliche Effekte durch Tourismus

Annweiler am Trifels – Der Tourismus in Rheinland-Pfalz ist nicht nur eine Quelle für Erholung und Freizeitaktivitäten, sondern auch ein wesentlicher Wirtschafts- und Standortfaktor. Tourismus ist mehr als nur Urlaub – er ist ein dynamischer Wirtschaftszweig, der Arbeitsplätze schafft, lokale Unternehmen stützt und die regionale Entwicklung fördert.

Weiterlesen

Traditioneller Neujahrsempfang des Landkreises SÜW im Januar 2025 in Maikammer

Landau / Maikammer – Stimmungsvolle Musikstücke, köstliche Appetithäppchen, edle Tropfen und gute Gespräche: All das erwartet die Gäste des Neujahrsempfangs 2025, zu dem Landrat Dietmar Seefeldt herzlich einlädt. Die traditionelle Veranstaltung findet statt am Freitag, 10. Januar – diesmal im Bürgerhaus in Maikammer im Haus Rassiga. Beginn ist um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑