Steinfeld – „Deutschland singt und klingt“, heißt es auch dieses Jahr am Tag der Deutschen Einheit, dem 3. Oktober. Bundesweit kommen Menschen aller Generationen und Kulturen zusammen, um miteinander zu singen. Der Landkreis Südliche Weinstraße beteiligt sich an der Aktion und veranstaltet in Kooperation mit dem Chorverband der Pfalz e.V. und dem Kreischorverband Südpfalz e.V. ein offenes Sing-Fest.
WeiterlesenSchlagwort: SÜW (Seite 66 von 94)
Pälzer Keschde Wanderungen von September bis November 2023 in Maikammer
Maikammer – Während der kleinen kleine Wanderung auf dem Pälzer Keschdeweg erfahren Sie alles, was man über die Pälzer Keschde wissen muss. Begleitet von der Kultur- und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf, lauschen Sie dem Rauschen des Waldes und hören wie die Keschde fallen.
Weiterlesen
„Mit Garn den Pfälzerwald nachbilden“ – Häkelfreundinnen und -freunde gesucht, die bei Kunstprojekt mitmachen – Ausstellung im Kreishaus SÜW geplant
Landau – Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt WALDWUNDER, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus Südliche Weinstraße ausgestellt werden. Dafür werden nun viele fleißige Häkelhände gesucht.
Weiterlesen
Schänzelturm wegen Sanierungsarbeiten bis mindestens Anfang November 2023 gesperrt
Gommersheim – Am Schänzelturm hatten die Ortsgemeinde Gommersheim und das Gebäudemanagement der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben Setzrisse festgestellt. Ein Statiker wurde mit der Begutachtung der Bausubstanz beauftragt. Um höhere Schäden und eine Gefährdung der Standsicherheit abzuwenden, werden die Mängel nun bis voraussichtlich Mitte November saniert. Mit den Natursteinarbeiten am Turm wird nächste Woche begonnen.
Weiterlesen
SWR2-Gitarrenabend mit Marko Topchii am 23. September 2023 in Edenkoben
Edenkoben – Dieser Gitarrist ist ein Phänomen: Der Ukrainer Marko Topchii wurde bei 97 internationalen Gitarrenwettbewerben ausgezeichnet, davon 41 Mal mit dem 1. Preis.
Weiterlesen
„SWR – Bestenliste“ – Der Literaturtalk in SWR 2 am 26. September 2023 in Edenkoben
Edenkoben – In Deutschland erscheinen ungefähr 90.000 Buchtitel pro Jahr, das sind rund 250 Titel am Tag. Eine Jury aus derzeit 30 renommierten Literaturkritikern wählt jeden Monat zehn Bücher auf die „SWR Bestenliste“, denen sie möglichst viele Leserinnen und Leser wünscht.
Weiterlesen
Dornröschens schönes Dorf – Märchenhafter Erlebnisweg in Dörrenbach in der Pfalz
Dörrenbach – Dörrenbach zählt zu den schönsten Weinbaugemeinden in der Pfalz. Ein Ferien- und Winzerdorf an der Deutschen Weinstraße mit viel Fachwerk, einem Rathaus im Renaissancestil und einer mittelalterlichen Wehrkirche. Zahlreiche urige Weinstuben laden dort zur Einkehr ein.
WeiterlesenLandau – Die Hypothese von Lutz Schoenherr: Nichts in der Natur ist rein geometrisch, außer Dinge, die von Menschen geformt sind. Der 1953 geborene Edenkobener, seit 2008 hauptberuflich bildender Künstler, benutzt einfache Formen, um sie neu zusammenzusetzen, zu wiederholen, zu vereinfachen, neu einzufärben, … bis wieder Assoziationen geweckt werden an natürliche Umgebungen wie zum Beispiel Landschaften. Hat er sich in den Anfängen seines künstlerischen Schaffens ausschließlich der Acryl-Malerei verschrieben, arbeitet er seit etwa 2017 auch mit Siebdrucken.
Weiterlesen
Nachlese Stadtfest Edenkoben 2023 – „Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier“
Edenkoben – Unter dem Motto „Edenkobener Wein trifft Dinkelsbühler Bier“ startete bereits zum zweiten Mal das Edenkobener Stadtfest am letzten August- Wochenende.
Weiterlesen
Premiumwege an der Südlichen Weinstraße erneut zertifiziert
Annweiler am Trifels – Wandern macht Spaß – vor allem, wenn die Wege attraktiv und gut markiert sind. Diese Voraussetzung erfüllen zahlreiche Wege an der Südlichen Weinstraße. Allen voran die zertifizierten Premiumwege, die alle drei Jahren auf ihre Qualität überprüft werden.
Weiterlesen




