Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: SÜW (Seite 68 von 94)

Interaktiver Erlebnispfad im Naturschutzprojekt Billigheimer Bruch eröffnet

Billigheim-Ingenheim – Rund 54 Hektar ist er groß und befindet sich an der Landkreisgrenze im Südosten der Gemarkung Billigheim: der sogenannte Billigheimer Bruch. Das ehemalige „Niedermoor“, einst vom Reichsarbeitsdienst zum Teil entwässert und urbar, also für die Landwirtschaft nutzbar gemacht und mittlerweile in Verantwortung der NVS NaturStiftung Südpfalz, ist nun um eine Besonderheit reicher. Am vergangenen Samstag, 02.09.2023, wurde am nördlichen Rand des Bruchs der neue Erlebnispfad eingeweiht.

Weiterlesen

Wild- und Wanderpark in Silz feiert Wildparkfest am 03. September 2023

Silz – Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 3. September wieder Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben, das um 10.30 Uhr mit der Feier einer Hubertusmesse beginnt. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von Jagdhornbläsern aus dem Landkreis.

Weiterlesen

Sommerfest der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels am 26. August 2023

Annweiler am Trifels – Auch in diesem Jahr feiert die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wieder ihr großes Sommerfest. Unter dem Motto „Mit den Bürgern, für die Bürger“ wird den Gästen am Samstag, 26. August auf dem Meßplatz vor der Verwaltung von 11 bis 23 Uhr wieder ein buntes Programm geboten.

Weiterlesen

Stipendiaten im Künstlerhaus Edenkoben werden am 25. August 2023 vorgestellt 

Edenkoben – Vor einem Monat sind die neuen Stipendiatinnen Maria Jansen, Cécil Joyce Röski, Slata Roschal und Katharina Zimmerhackl im Künstlerhaus eingezogen. Zeit also für ein Résumé: wie erleben sie den Sommer in der Pfalz, was sind ihre Projekte, was haben sie sich für die restliche Zeit in Edenkoben vorgenommen?

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑