Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: UNESCO-Welterbe (Seite 1 von 2)

Hütten im Pfälzerwald – Wo Natur, Genuss und gelebte Tradition zusammenfinden

Landau – Wer den Pfälzerwald erwandert, wird schnell merken: In keiner anderen Mittelgebirgsregion ist die Dichte an bewirtschafteten Hütten so groß wie hier. Über 100 Wanderhütten laden entlang traumhafter Wege zwischen Wald und Reben zur gemütlichen Rast ein. Viele von ihnen liegen im Süden der Region, mitten im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen. Hier verbinden sich Naturerlebnis und Pfälzer Lebensart auf ganz besondere Weise. 

Weiterlesen

UNESCO-Welterbetag am 02. Juni 2024 in Speyer unter dem Motto „Vielfalt entdecken und erleben“

Speyer – Am 2. Juni 2024 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und den Judenhof als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden. 

Weiterlesen

Neues Kombiangebot führt durch Speyerer Dom und SchUM-Gemeindezentrum

Speyer – Heute vor zwei Jahren, am 27. Juli 2021, wurden die SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz zum ersten jüdischen UNESCO-Welterbe Deutschlands ernannt. Damit besitzt Speyer neben dem Dom zu Speyer zwei Welterbestätten. Diese können ab sofort mit einer weiteren Führung erkundet werden: Die Dom- und Stadtführungen, die das Domkapitel und die Stadt Speyer bereits seit 2015 gemeinschaftlich anbieten, werden 2023 durch das Kombiangebot „Doppeltes Welterbe in Speyer“ ergänzt, welches sich an kleinere und größere Gruppen richtet.

Weiterlesen

Zwei Jahre UNESCO-Welterbe SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz

Speyer – Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz haben Grund zu feiern: Vor zwei Jahren wurden sie zum seriellen UNESCO-Welterbe erklärt – als 50. deutsche Welterbestätte und als erste Welterbestätte zu jüdischem Leben in Deutschland. Die Stadt Speyer feiert dieses Jubiläum mit zwei kostenfreien Führungen am Freitag, 28. Juli 2023, um 16 und 18 Uhr.

Weiterlesen

UNESCO-Welterbetag am 04. Juni 2023 in Speyer – „Unsere Welt. Unser Erbe. Unsere Verantwortung“

Speyer – Am 4. Juni 2023 feiern Speyers UNESCO-Welterbestätten den UNESCO-Welterbetag. Seit 2021 besitzt Speyer zwei: den Dom zu Speyer und das SchUM Gemeindezentrum (Judenhof) als Teil des jüdischen Erbes der SchUM-Städte Speyer, Worms und Mainz. Mit besonderen Führungen laden Dom und Judenhof herzlich dazu ein, das Welterbe vor Ort zu erkunden.

Weiterlesen

Übergabe der UNESCO-Urkunde an das Biosphärenreservat Pfälzerwald

Annweiler am Trifels – Am Donnerstagnachmittag, 14.04.2023, überreichte der Vorsitzende des deutschen MAB („Man and the Biosphere“)-Nationalkomitees, Dr. Stefan Lütkes, der Umweltministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Katrin Eder, für das Land Rheinland-Pfalz und dem Träger des Biosphärenreservats Pfälzerwald, dem Bezirksverband Pfalz, die Urkunde für die UNESCO-Wiederanerkennung des Gebiets. UNESCO-Biosphärenreservate sind internationale Modellregionen für nachhaltige Entwicklung.

Weiterlesen

SchUM erleben in Speyer 2023

Speyer – Speyer ist weltweit die einzige Stadt, die sich sowohl mit einem christlichen (dem Dom) wie auch mit einem jüdischen UNESCO-Welterbe (den SchUM-Stätten) schmücken kann. Beide, der Dom wie auch die SchUM-Stätten im Judenhof, liegen in Sichtweite nur wenige hundert Meter voneinander entfernt. 

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑