Mannheim / Ludwigshafen – Knapp zwei Jahre nach Einführung des Deutschlandtickets zieht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) eine beeindruckende Bilanz: Rund 500.000 Menschen im Verbundgebiet nutzen das deutschlandweit gültige Ticket regelmäßig – und sichern sich damit einen einfachen Zugang zum ÖPNV in der Region und darüber hinaus. Damit ist das Deutschlandticket auch ein starkes Signal für eine wachsende Nachfrage nach flexibler, bezahlbarer und klimafreundlicher Mobilität.
WeiterlesenSchlagwort: Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) (Seite 1 von 3)

Mit dem VRN-Kombi-Ticket zum Maimarkt Mannheim 2025
Mannheim – Mit dem Maimarkt Mannheim öffnet vom 26. April bis 6. Mai 2025 Deutschlands größte Regionalmesse wieder ihre Tore. Auch in diesem Jahr macht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) den Weg dorthin besonders einfach: mit dem VRN-Maimarkt-Kombi-Ticket können Besucherinnen und Besucher stressfrei, preiswert und umweltschonend mit Bus und Bahn anreisen – gleichzeitig ist auch der Eintritt für den Maimarkt Mannheim direkt inbegriffen.
Weiterlesen
Altstadt erleben – stressfrei anreisen: Stadtführung in Neustadt an der Weinstraße jetzt inklusive VRN-Kombi-Ticket
Neustadt an der Weinstraße – Die Tourist, Kongreß und Saalbau GmbH startet mit einem ganz besonderen Angebot in die Hauptsaison: Beim Ticketkauf der Altstadtführung ist ab sofort ein VRN-Kombi-Ticket für den gesamten Gültigkeitstag inklusive – ideal für eine entspannte und umweltfreundliche Anreise mit Bus und Bahn.
Weiterlesen
VRNflexline setzt neue Maßstäbe im ÖPNV
Landau – Individuelle, flexible und nachhaltige Moblität auf Abruf: die VRNflexline in Landau ist seit ihrem Start im Jahr 2022 ein voller Erfolg und zeigt, wie moderne On-Demand-Angebote den klassischen ÖPNV-Linienverkehr optimal ergänzen können – davon konnte sich jetzt auch die rheinland-pfälzische Mobilitätsministerin Katrin Eder vor Ort überzeugen. Im Rahmen eines Präsentationstermins informierte sie sich über die Erfolgsgeschichte der VRNflexline in Landau und die neuesten Entwicklungen.
Weiterlesen
Neue VRNradboxen am Bahnhaltepunkt Böbig in Neustadt an der Weinstraße
Neustadt an der Weinstraße – Wer sein Fahrrad sicher und flexibel abstellen möchte, hat in Neustadt an der Weinstraße jetzt eine neue Möglichkeit: Am Bahnhaltepunkt Böbig stehen ab sofort 24 VRNradboxen zur Verfügung, die digital gebucht werden können. Die neuen Fahrradabstellanlagen sind ein weiterer Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität und wurden am 19.02.2025 von der Stadtverwaltung und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) offiziell in Betrieb genommen.
Weiterlesen
VRNflexline Landau ab Mitte Dezember 2024 rund um die Uhr und im gesamten Stadtgebiet
Landau – Im Dezember ist bei den „Öffis“ in Deutschland traditionell Zeit für den Fahrplanwechsel. In Landau bedeutet dieses Datum gute Nachrichten für die Nutzerinnen und Nutzer der beliebten VRNflexline: Das On-Demand-Angebot ist ab dem 15. Dezember 2024 im gesamten Stadtgebiet und 24 Stunden am Tag nutzbar; außerdem kommen zwei nigelnagelneue Fahrzeuge zum Einsatz.
Weiterlesen
Neue VRN-Tarife zum Januar 2025
Mannheim / Ludwigshafen – Ab dem 1. Januar 2025 gelten im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) neue Tarife. Die Preise für Fahrscheine steigen durchschnittlich um sieben Prozent. Diese Entscheidung wurde von der Versammlung der Verbundunternehmen getroffen, um den Betrieb des öffentlichen Nahverkehrs trotz steigender Kosten weiterhin sicherzustellen.
WeiterlesenKaiserslautern / Landau – Gemeinsam machen der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) einen wichtigen Schritt in Richtung moderne Mobilität: Als erste Universität im VRN-Verbundgebiet führte die RPTU das neue Deutschland-Semesterticket ein.
Weiterlesen
Südliche Weinstraße beteiligt sich an touristischem Mobilitätsprojekt der Smart Region Rhein Neckar
Landau – Gemeinsam mit der Metropolregion Rhein Neckar und dem Landkreis SÜW hat der Südliche Weinstrasse e.V. Ende September 2024 zu einem zweiten touristischen Mobilitäts-Workshop eingeladen. Teilnehmer waren Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler, Mitglieder des ÖPNV-Ausschusses des Landkreises sowie Vertreter touristischer Sehenswürdigkeiten, Touristiker, Mitarbeiter aus ÖPNV und Klimaschutz von Landkreis SÜW, Verbandsgemeinden und Stadt Landau und entsprechende Vertreter von VRN und Metropolregion Rhein-Neckar.
WeiterlesenMannheim / Ludwigshafen – Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) begrüßt den Beschluss der Verkehrsministerkonferenz, das Deutschland-Ticket ab dem 1. Januar 2025 um neun Euro auf 58 Euro anzupassen und sieht darin einen wichtigen und notwendigen Schritt, um die Finanzierung des Tickets dauerhaft zu gewährleisten und der Branche ein Mindestmaß an Planungssicherheit zu gewährleisten.
Weiterlesen