Unser heutiger Ausflug führte in die Süd- und Südwestpfalz. Als erste Station besuchten wir die Burg Berwartstein in Erlenbach bei Dahn.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Unser heutiger Ausflug führte in die Süd- und Südwestpfalz. Als erste Station besuchten wir die Burg Berwartstein in Erlenbach bei Dahn.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Am 16. Juli 2023 feiert die Bambini-Feuerwehr Annweiler am Trifels von 10 bis 17 Uhr im Ambert-Park mit einem Spielfest ihr zehnjähriges Jubliäum.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Seit 17. Juni 2023 ist das Trifelsbad teilgeöffnet. Pünktlich zum Sommeranfang dürfen sich Wasserratten nun voll und ganz ins nasse Vergnügen des generalsanierten Freizeitbads stürzen.
Mittlerweile sind die Attraktionen im Erlebnisbecken uneingeschränkt nutzbar. Und das bei inzwischen angenehmen 24 Grad Beckentemperatur.
Ab Samstag, 24. Juni kann auch ein größerer Teil der Rasenliegefläche genutzt werden. Der Kleinkinderbereich und der Wasserspielplatz sind weiterhin nicht nutzbar.
Am Freitag, 23. Juni 2023 muss das Schwimmerbecken zwischen 11.30 und 15.30 Uhr aufgrund des Einbaus der Beckenabdeckung gesperrt werden.
Quelle: Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels
Annweiler am Trifels – Ziel der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ ist es, die Bevölkerung in Rheinland-Pfalz zu mehr Sport und Bewegung zu motivieren und dadurch einen wichtigen Beitrag für die Gesundheitsvorsorge und das soziale Miteinander zu leisten. In der barrierefrei gestalteten Markwardanlage von Annweiler am Trifels wird am Freitag, 07. Juli 2023, eine spannende Kombination aus Sport und Kultur angeboten.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels / Dernbach – Historisch durch das Trifelsland.
WeiterlesenSilz – Ihren ersten großen medialen Auftritt hatten die drei Murmeltiere im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz Ende Januar, als sie nach Monaten der Winterruhe fast pünktlich zum Murmeltiertag (englisch „Ground Hog Day) erstmals ihre Nasen aus dem Bau gestreckt und sich der Öffentlichkeit präsentiert haben. Im August vergangenen Jahres waren die Nager von Berchtesgarden an die Südliche Weinstraße umgezogen. Am Sonntag, 25. Juni, wird nun die „Murmelanlage“ feierlich eingeweiht – mit einer Fütterung der Tiere.
WeiterlesenRinnthal – Im Trifelsland wird einmal im Jahr das Trifthandwerk lebendig. Beim Triftfest am 25. Juni 2023 können Besucher mitmachen und zuschauen und Wald und Wasser hautnah erleben.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Hochdramatisch und tiefromantisch sein Programm: Schuberts d-Moll-Quartett „Der Tod und das Mädchen“ zählt zu den erschütterndsten Werken der Romantik. Ebenso packend und experimentell schrieb Fanny Hensel, die ältere Schwester von Felix Mendelssohn, ihr einziges Streichquartett in Es- Dur. Eher lieblich klingt der Auftakt mit dem lyrischen D-Dur-Quartett des jungen Beethoven.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die im Verbund mit dem Institut für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg, dem Institut für Personengeschichte in Bensheim, der Bezirksgruppe Landau des Historischen Vereins der Pfalz, der VHS Annweiler und dem VereinTrifelsfreunde e.V. als Kooperationspartnern veranstaltete Reihe soll nicht nur, aber gerade auch jüngeren Kolleginnen und Kollegen als Forum zur Präsentation ihrer aktuellen (also quasi jungen) archäologischen, historischen und restauratorisch-konservatorischen Forschungen bzw. Forschungsergebnisse dienen.
WeiterlesenAnnweiler am Trifels – Die Temperaturen werden langsam sommerlich, Grund genug den Burgen und Schlössern der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) einen Besuch abzustatten.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑