Trippstadt-Johanniskreuz / Enkenbach-Alsenborn – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt zu zwei Veranstaltungen zum Thema „Streuobst“ ein.
Weiterlesen
Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz
Trippstadt-Johanniskreuz / Enkenbach-Alsenborn – Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen lädt zu zwei Veranstaltungen zum Thema „Streuobst“ ein.
Weiterlesen
Lambrecht – Wer den Pfälzerwald im Herbst erkunden möchte, ist bei den geführten Wanderungen der Biosphären-Guides richtig: Die Experten und Expertinnen bieten im Oktober drei Termine an, bei denen sie erstaunliches Wissen über Pflanzen, Tiere und das einzige grenzüberschreitende Biosphärenreservat Deutschlands vermitteln.
Weiterlesen
Sembach – Fußballfans waren während der EM lange genug Beobachter – jetzt können sie selbst wieder ran an den Ball! Ein besonderes Vergnügen für Familien und Freunde ist dabei Fußballgolf. Wer es ausprobieren will, kann dies beispielsweise auf einer mehr als 50.000 Quadratmeter großen Anlage tun, die in der Pfalz in Sembach bei Kaiserslautern liegt.
Weiterlesen
Mehlingen – Beginnen Sie Ihren Sonntag mit einem Kurzurlaub im Natur- und Vogelschutzgebiet der Mehlinger Heide, einer der größten Heidelandschaften im Südwesten Deutschlands.
Weiterlesen
Lambrecht – Auch in den Sommermonaten ist das Programm der Biosphären-Guides spannend und lädt dazu ein, unsere Natur und Kulturlandschaft auf vielfältige Art und Weise zu entdecken. Die Experten und Expertinnen bieten faszinierende Touren zum Thema Kräuter, besondere Flora und Fauna des Pfälzerwalds, sowie zur Artenvielfalt in der Mehlinger Heide an.
Weiterlesen
Frankenstein / Lambrecht – Bundesumweltministerin Steffi Lemke überreichte heute, 07.06.2024, in Frankenstein zusammen mit der rheinland-pfälzischen Umweltministerin Katrin Eder die Förderurkunden für das Naturschutzgroßprojekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“.
Weiterlesen
Lambrecht – Genauso vielfältig wie unser Biosphärenreservat ist auch das Programm unserer Biosphären-Guides. Unter anderem zeigen die Expertinnen und Experten für Pfälzerwald und Weinstraße im kommenden Monat die „(Ur)wälder“ unseres Biosphärenreservats, führen durch die Rebenfelder der Zukunft, verraten wenig Bekanntes über Kräuter oder gehen den Mythen rund um den Pfälzerwald auf den Grund.
Weiterlesen
Abwechslungsreiches Höhenprofil und eine ideale Typografie – im Pfälzerwald, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands, finden Mountainbiker Landschaften, die kaum einen Wunsch der sportlichen Radfahrer unerfüllt lassen.
Weiterlesen
Enkenbach-Alsenborn – Im Vorfeld der UEFA Fußball-Europameisterschaft EURO 2024 in Deutschland präsentiert das Projekt „On Screen – Mit Fußball und Film Europa erleben“ eine ganz besondere Auswahl an europäischen Fußball-Kurzfilmen. Das Projekt ist Teil des offiziellen Kunst- und Kulturprogramms zur Fußball-EM und wird von Ende Februar bis Juli landesweit in 24 sowohl kleineren Orten als auch größeren Städten zu sehen sein. Begleitet wird das Filmprogramm von Gesprächsrunden mit prominenten Gästen aus der Welt des Fußballs und der Kultur.
Weiterlesen
Kaiserslautern – Am Samstag, 27. April 2024 findet die nächste Uni-Villa-Wanderung (UVW) der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) statt. Die traditionelle Wanderung erstreckt sich über zwei Etappen mit insgesamt 26 Kilometern. Sie beginnt am Campus der RPTU in Kaiserslautern und endet an der Villa Denis in Frankenstein. Dort findet ab 13:00 Uhr das Diemersteiner Parkfest statt. Eine Anmeldung zur Uni-Villa-Wanderung ist nicht notwendig.
Weiterlesen© 2025 Treffpunkt Pfalz
Theme von Anders Norén — Hoch ↑