Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: VG Enkenbach-Alsenborn (Seite 3 von 4)

Biosphären-Guide-Touren von März bis Anfang Mai 2024

Lambrecht – Historisches und Naturkundliches, Spannendes und vor allem Nachhaltiges stehen auf dem vielseitigen Programm der Biosphären-Guides. Unter anderem zeigen die Expertinnen und Experten für Pfälzerwald und Weinstraße in dieser Saison die „Urwälder“ unseres Biosphärenreservats, führen in verborgene Rebenfelder, verraten wenig Bekanntes über Kräuter oder erzählen Baumgeschichten.

Weiterlesen

DB InfraGO saniert mehrere Abschnitte der Alsenzbahn im Bündel – Vollsperrung von Kaiserslautern bzw. Hochspeyer bis Bahnhof Alsenz vom 04. März bis einschließlich 07. April 2024

Kaiserslautern – Wegen umfassender Sanierungs- und einzelnen Ertüchtigungsarbeiten verschiedener Gewerke, insbesondere am Gleiskörper, sperrt die DB InfraGO über einen längeren zusammenhängenden Zeitraum die Alsenzbahn südlich des Bahnhofs Alsenz bis Kaiserslautern und Hochspeyer. Auslöser dieser Baumaßnahmen ist, neben den ohnehin geplanten Sanierungsmaßnahmen, u.a. die Ertüchtigung der Strecke für die geplante Umleitung von einigen Güterzügen vom Mittelrhein über die Alsenzbahn nach Mannheim. Grund ist Sperrung der Riedbahn zwischen Frankfurt/M und Mannheim vom 15.07.2024 – 07.12.2024.

Weiterlesen

Beste Schülerzeitungen in Rheinland-Pfalz geehrt

Mainz – Ob Missstände auf dem Schulgelände oder Klimawandel, ob KI am Klassenzimmer oder die Gretchenfrage, was man nach der Schule mit seinem Leben anstellen soll – Schülerinnen und Schüler haben viele Fragen und Themen, die sie bewegen. Deshalb braucht es junge Menschen, die das alles aufschreiben, fotografieren, im Video festhalten, erklären und bewerten.

Weiterlesen

In der Mehlinger Heide

Mehlingen – Mitte August 2023 besuchten wir die Mehlinger Heide. Das Natur- und europäische Vogelschutzgebiet westlich von Mehlingen (Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn) ist in der Blütezeit des Heidekrauts ein beliebtes Ziel von Touristen.

Weiterlesen

Pilotprojekt mit Datenträgerspürhunden erfolgreich

Enkenbach-Alsenborn – Innenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit dem Direktor der Hochschule der Polizei, Uwe Lederer, Reformen zur Fortentwicklung des Polizeidiensthundewesens bei der Polizei Rheinland-Pfalz vorgestellt. Unter anderem wurden organisatorische Strukturen sowie die Aus- und Fortbildung der Diensthunde angepasst. In einem Pilotprojekt wurden erstmals fünf Datenträgerspürhunde ausgebildet.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑