St. Julian – Sport, Spiel und jede Menge Spaß: Am Samstag, 14. Juni, findet in St. Julian die diesjährige Kinder- und Jugendolympiade statt – auf und um das Gelände des Mehrgenerationenplatzes.
WeiterlesenSchlagwort: VG Lauterecken-Wolfstein (Seite 1 von 4)
Lauterecken – Am Freitag, 25. April, startet die erste geführte E-Bike-Tour der Saison in Lauterecken.
Weiterlesen
Umfangreiche Instandhaltungsarbeiten im Zeitraum von April bis Juli 2025 im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse ‚Saarbrücken Hbf – Kaiserslautern Hbf – Mannheim Hbf‘
Kaiserslautern – Die DB InfraGo führt im Zeitraum vom 11. April bis zum 4. Juli umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen.
WeiterlesenWolfstein – Die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein lädt am 05. und 06. April zum Eröffnungswochenende des LEADER-Projekts „HüttenKulTour“ am Königsberg ein.
WeiterlesenLauterecken / Meisenheim / Otterberg – „Erfahren“ Sie die „Alte Welt“ im wunderschönen Oldtimerbus und entdecken Sie manch verborgenen Schatz. Die erfahrenen Gästeführer begleiten Sie bei der Tour durch die Zeit und vermitteln spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur der Alten Welt.
WeiterlesenKusel – Mit dem Teilprojekt „Kulturschätze.digital“ digitalisiert LAND L(i)EBEN die Geschichte von Kulturschätzen im Landkreis Kusel und macht diese dadurch neu erlebbar.
WeiterlesenKreimbach-Kaulbach – Am Sonntag, 8. Dezember, lädt die Galerie „Holz & Malerei“ in Kreimbach-Kaulbach ab 12 Uhr zum gemütlichen Weihnachtsmarkt ein.
WeiterlesenReipoltskirchen – Das Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz lädt zu einem Konzert in der Johann-Heinrich-Roos Halle in Reipoltskirchen ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen von „Kunst im Grünen“ statt.
Weiterlesen
Gerd Kannegieser am 28. September 2024 in Reipoltskirchen
Die Welt steht kopf. Wenn nun Kannegieser gewohnheitsmäßig alles auf den Kopf stellt, müsste sich zumindest die Blickrichtung wieder normalisieren. Das wäre doch ein Anfang.
Weiterlesen
Via Mediaeval 2024: Lebendiges Kulturerbe aus Südeuropa
Die Faszination der Konzertreihe „Via Mediaeval – Musik und Räume des Mittelalters“ liegt in der Verbindung der romanischen Architektur mit der Musik ihrer Entstehungszeit. Seit 1999 veranstaltet der Kultursommer Rheinland-Pfalz sie gemeinsam mit seinen Partnern vor Ort in romanischen Gebäuden der Pfalz mit internationalen Stars der Musik des Mittelalters.
Weiterlesen