Ludwigshafen – Erleben Sie ein musikalisches Meisterwerk mit zwei herausragenden Kompositionen: „John Rutter: Psalmfest“ und „Felix Mendelssohn Bartholdy: Der 95ste Psalm“
WeiterlesenSchlagwort: VG Offenbach an der Queich (Seite 1 von 5)

Landkreis SÜW ehrt langjährig engagierte Feuerwehrmänner
Rohrbach – Sie sind immer zur Stelle, wenn man sie braucht, helfen in Notfällen und immer wieder besonders gefordert: die Angehörigen des Brand- und Katastrophenschutzes an der Südlichen Weinstraße. Viele von ihnen sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich aktiv. Wer in Rheinland-Pfalz seit mindestens 35 Jahren einer Feuerwehr angehört, wird vom jeweiligen Landkreis geehrt – so geschehen im Kreis SÜW zuletzt am vergangenen Freitag im Dorfgemeinschaftshaus Rohrbach.
Weiterlesen
„Tänzerisch aus Tschechien in die Welt“ – Sinfoniekonzert der Musikfreunde Heidelberg im Juli 2025 in Offenbach
Offenbach an der Queich – Zum zweiten Mal in der Geschichte der Verbandsgemeinde Offenbach findet in diesem Sommer ein außergewöhnliches kulturelles Highlight statt: Die Musikfreunde Heidelberg laden zu einem großen und unterhaltsamen Sinfoniekonzert in die Queichtalhalle ein. Mit über 80 Mitwirkenden nimmt das renommierte Orchester das Publikum mit auf eine faszinierende musikalische Reise durch Tschechien.
Weiterlesen
Klimawanderweg in Offenbach an der Queich eröffnet
Offenbach an der Queich – 2023 waren die Auszubildenden der Verbandsgemeinde Offenbach bereits eines von sechs Gewinnerteams im bundesweiten Wettbewerb der Klimascouts. Aus 60 bundesweiten Projekten wurde ihr Projekt „Planung und Gestaltung des Klimawanderweges“ ausgewählt und mit 3.000 € Förderung bedacht. Nun konnte der Klimawanderweg „Wald, Wiesen, Wehr – Tor zu den Queichwiesen“ eingeweiht werden.
Weiterlesen
Einweihung des neuen Klimawanderweges „Wald – Wiesen – Wehr“ im Mai 2025 in Offenbach an der Queich
Offenbach an der Queich – Im Rahmen des Programms „Kommunale Klimascouts – Azubis für mehr Klimaschutz“ der Energieagentur Rheinland-Pfalz wurden die Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Offenbach Bundessieger und wurden auf der Kommunalen Klimakonferenz am 16. November 2023 in Berlin geehrt.
WeiterlesenEdenkoben / Herxheim – Gleich zwei Jugend- und Familienberatungsstellen laden zu ihren Frühlingsfesten ein: Die Beratungsstelle in Edenkoben, die für alle aus den Verbandsgemeinden Maikammer und Edenkoben da ist, und die Beratungsstelle in Herxheim, deren Zuständigkeitsgebiet die Verbandsgemeinden Herxheim und Offenbach an der Queich umfasst.
Weiterlesen
Das Queichtalbad öffnet im April 2025
Offenbach an der Queich – Am Dienstag, 29.04.2025, um 7 Uhr öffnet das Queichtalbad wieder seine Pforten (20 Tage früher als letztes Jahr!) – die Öffnungszeiten sind gleichen wie in der letzten Saison. Die Preise sind auf der Badseite.
Weiterlesen
Zwischen Storchenklappern und Wiesengrün: Die Queichwiesen und das Storchenzentrum Bornheim
Bornheim – Wer im Frühling durch die feuchten Wiesen entlang der Queich zwischen Landau und Germersheim wandert, hört mit etwas Glück das typische Klappern eines Weißstorches. Was wie ein Naturidyll wirkt, ist in Wahrheit das Ergebnis einer über Generationen tradierten Wasserwirtschaft – und ein gelungenes Beispiel für das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Mit der Aufnahme der Queichwiesen in das Immaterielle Kulturerbe der Menschheit und dem Wirken des Storchenzentrums Bornheim wird die Südpfalz zur Modellregion für naturnahe Kulturlandschaftspflege und Umweltbildung.
Weiterlesen
Besuchermessung in den Queichwiesen
Germersheim – Zum Frühlingsstart sind die Queichwiesen im Queichtal, die sich von Landau über Offenbach an der Queich, Hochstadt, Ottersheim, Knittelsheim, Bellheim, Zeiskam bis nach Germersheim erstrecken für viele Menschen ein beliebtes Ausflugziel. Wie viele Besucherinnen und Besucher tatsächlich hier unterwegs sind, das soll ab sofort punktuell mit einem Sensor gemessen werden, der in diesen Tagen in der Nähe des Teilungswehrs in Ottersheim angebracht wurde.
Weiterlesen
Verwaltungsfachbereiche als „Säulen der Gesellschaft“ – Elke Pfaffmanns Kunst steht nun vor Dienstgebäude der Kreisverwaltung SÜW
Landau – Vier grazile Edelstahlsäulen in knalligen Farben begrüßen seit Kurzem alle, die das Dienstgebäude 2 der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau betreten. Bei dem Ensemble – die Stelen sind jeweils 2,90 Meter hoch und aus drei Millimeter dickem Edelstahl – handelt es sich um das Kunstwerk „Säulen der Gesellschaft“ der Künstlerin Elke Pfaffmann aus Offenbach an der Queich.
Weiterlesen