Kultur, Tourismus und Veranstaltungen in der Pfalz

Schlagwort: ZÖPNV RLP Süd (Seite 1 von 4)

Gelungenes Bahnfest mit Fahrzeugtaufe beim Jubiläumsfest in Zweibrücken: Dampfnostalgie trifft Zukunft

Zweibrücken – Im Rahmen der 150 Jahre-Feier der Strecke Zweibrücken – Pirmasens – Landau mit historischen Dampfzügen gaben Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Landesmobilitätsministerin Katrin Eder, der Zweibrücker Oberbürgermeister Dr. Marold Wosnitza und der Vorsitzende des Zweckverbandes ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, Landrat Dietmar Seefeldt gemeinsam mit der saarländischen Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und der Deutschen Bahn am Samstag, 11.10.2025, den Startschuss für die Bauarbeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg – Zweibrücken zur Integration in das Netz der S-Bahn Rhein-Neckar.

Weiterlesen

Zusatzzüge zum Deutschen Weinlesefest im September und Oktober 2025

Neustadt an der Weinstraße – Auch in diesem Jahr sorgt der Zweckverband Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd für ein attraktives Zugangebot zum Deutschen Weinlesefest. Die „Haiselscher“ des Weindorfes am Bahnhofsplatz in Neustadt an der Weinstraße öffneten am vergangenen Freitag, 26. September 2025. Das Deutsche Weinlesefest endet nach dem Winzerumzug (Sonntag, 12. Oktober 2025) am Montag, 13. Oktober 2025.

Weiterlesen

Vorstellung des Stadler Akku-Triebwagen vom Typ ‚Flirt‘ für den pfälzischen Regionalverkehr am Tag der Schiene 2025 in Kaiserslautern

Kaiserslautern – Mit der offiziellen Vorstellung des neuen Akku-Triebwagens Typ ‚Flirt‘ für das sogenannte ‚Pfalznetz‘ am Tag der Schiene im DB-Betriebswerk am Hauptbahnhof Kaiserslautern starteten am 20. September 2025 die Projektpartner Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd, Landesmobilitätsministerium, DB Regio und Fahrzeughersteller Stadler die Realisierungsphase des Zukunftsprojektes Akku-Zug Pfalznetz.

Weiterlesen

Streckensperrung durch DB InfraGO wegen kurzfristig festgestellter Schäden an der Bahnstrecke Grünstadt – Eisenberg – Eiswoog im September 2025

Grünstadt / Eisenberg – Weil die DB InfraGO kurzfristig mehrere Schadstellen an der Strecke Grünstadt – Eisenberg – Eiswoog festgestellt hat, sperrt sie die Strecke ab Montag, 1. September, zunächst einige Tage, um Maßnahmen für einen Zugbetrieb mit punktuell verminderter Geschwindigkeit vorzusehen.

Weiterlesen

Verbandsversammlung des Zweckverbandes Rheinland-Pfalz Süd stellt die Weichen für den weiteren Ausbau des Rheinland-Pfalz-Taktes auf Schiene und Straße

Kirchheimbolanden – Als „herausragendes Zukunftsprojekt“ bezeichneten Verbandsvorsteher Landrat Dietmar Seefeldt und Verbandsdirektor Michael Heilmann den geplanten Ausbau des Stadtbahnnetzes rund um Ludwigshafen. Konkret geprüft und geplant sind Neubaustrecken nach Pfingstweide, Waldsee und Dannstadt über Mutterstadt.

Weiterlesen

Eingeschränkte Reisemöglichkeiten zum Jubiläumsspiel 1. FC Kaiserslautern – AS Rom im Juli 2025

Kaiserslautern – Am Samstag, 26. Juli 2025, findet um 18:00 Uhr das Jubiläumsspiel zwischen 1. FC Kaiserslautern und AC Rom im Fritz-Walter-Stadion statt. Der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd finanziert zusätzliche Zugverbindungen sowie eine Erhöhung der Platzkapazitäten. Nach Spielende stehen Zusatzzüge in Richtung Kusel, Lauterecken, Pirmasens und Bingen zur Verfügung.

Weiterlesen

DB InfraGO sagt zusätzliche Baumaßnahmen während des Bad Dürkheimer Wurstmarktes 2025 ab

Bad Dürkheim / Grünstadt – Im Rahmen einer durch den Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd einberufenen Abstimmungsbesprechung am heutigen Tag, 18.07.2025, hat die DB InfraGO erklärt, die für die Wurstmarktwochenenden geplanten Baumaßnahmen im Raum Grünstadt abzusagen. Die Terminierung parallel zum Bad Dürkheimer Wurstmarkt hatte für großen Ärger gesorgt. Die durch die Dachsbauten notwendige Sperrung zur Sanierung des Bahndamms zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim bleibt jedoch bestehen.

Weiterlesen

Erweiterte Verbindungen und flexibles VRNruftaxi-System für das Pfälzer Bergland

Kusel – Zum Fahrplanwechsel am 15. Juni 2025 wurden die Linienbündel Pfälzer Bergland Nord und Pfälzer Bergland Süd mit einem verbesserten Angebot in Betrieb genommen. Fahrgäste profitieren von einem verbesserten Nahverkehr mit neuen Linien, kürzeren Taktzeiten, zusätzlichem Fahrtenangebot an Wochenenden und einem deutlich ausgeweiteten VRNruftaxi-System.

Weiterlesen

DB InfraGO sperrt die Alsenzbahn südlich von Alsenz an den Wochenenden im Juni bis Juli 2025

Alsenz / Rockenhausen – Wegen den Arbeiten für eine Straßenbrücke im Bereich Bayerfeld-Steckweiler wird die Alsenzbahn zwischen Rockenhausen und Alsenz an den Wochenenden 14/15. Juni, 21/22. Juni, 05/06. Juli, 12/13. Juli und 19/20. Juli voll gesperrt. Zusätzlich führt die DB InfraGO AG an den Wochenenden 21/22. Juni, 05/06. Juli und 19/20. Juli Instandhaltungsarbeiten an der Gleisinfrastruktur zwischen Rockenhausen und Enkenbach bzw. Kaiserslautern durch. Deshalb muss im genannten Zeitraum und in den genannten Abschnitten die Alsenzbahn von Alsenz bis Rockenhausen bzw. zeitweise bis nach Kaiserslautern voll gesperrt werden. Die Züge werden durch Busse ersetzt, die in Einzelfällen bis nach Bad Kreuznach durchgebunden werden. 

Weiterlesen

Land und Zweckverband ÖPNV vereinbaren mit der DB die Elektrifizierung von Bahnhöfen und einzelnen Streckenabschnitten für den Betrieb von Akkuzügen

Landau – Mit der Unterzeichnung eines umfassenden Realisierungs- und Finanzierungsvertrages mit der Deutschen Bahn am 6. Juni 2025 in Landau/Pfalz, stellen das Land Rheinland-Pfalz und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Weichen für den Einsatz klimafreundlicher Züge in der Süd- und Westpfalz. Ab dem kommenden Frühjahr werden Zug um Zug neue Akkutriebwagen die bislang eingesetzten, mit Dieselmotoren betriebenen Fahrzeuge ersetzen und so pro Jahr rund sechs Millionen Dieselkraftstoff einsparen.

Weiterlesen
« Ältere Beiträge

© 2025 Treffpunkt Pfalz

Theme von Anders NorénHoch ↑